Getting dressed mit Camille Charrière
Die in London ansässige und in Paris geborene Markenberaterin und Influencerin CAMILLE CHARRIÈRE alias Camille Over The Rainbow hat sich dank ihres lässigen Stils und eigenwilligen Humors eine riesige Fangemeinde geschaffen. Hier enthüllt sie ihre besten Styling-Tipps …
Bleiben Sie sich treu
„Ich denke, der Hauptunterschied zwischen dem Pariser und dem Londoner Stil ist, dass sich viele Franzosen sehr elegant kleiden, aber im Grunde ist die Ästhetik recht einheitlich und nur wenig individuell. Das Tolle am englischen Stil ist, dass es keine Regeln gibt. Man kann mit Mode experimentieren und wenn man Fehler macht, ist das egal, denn morgen ist ein neuer Tag. In erster Linie soll Mode Spaß machen. Ich habe mich von meinen französischen Wurzeln gelöst und würde meinen persönlichen Style als frei bezeichnen. Es mag schizophren klingen, aber manchmal wache ich morgens auf und möchte französischer und mühelos schick aussehen. An anderen Tagen wiederum lebe ich das Gefühl der Stadt, in der ich lebe, durch ein eklektisches Outfit aus.“
Wählen Sie Ihre Favoriten
„Ich liebe Attico! Das Label kreiert Looks, die einem ein außergewöhnliches Gefühl vermitteln und mit denen man aus der Masse heraussticht. Außerdem ist es (noch) ein Geheimtipp der Fashion-Insider. Ich bin völlig in die beiden Designerinnen Gilda Ambrosio und Giorgia Tordini vernarrt – sie sind sexy und strahlen Selbstbewusstsein aus. Derzeit bin ich auf der Suche nach klassischen Karo-Styles und ein Label, das mir momentan besonders gut gefällt, ist Burberry. Außerdem bin ich ein großer Anhänger von JW Andersons Eigenlabel und von den Looks, die er für Loewe designt. Seine Kollektionen sind trendy und doch feminin; sie entsprechen seinem persönlichen Stil. Seine Kleidung trägt man gerne, denn man sieht darin erwachsen und schick aus.“
Das Wetter gibt den Ton an
„Lagenlooks sind der ultimative Styling-Tipp für die Übergangszeit, denn so kann man sein Lieblingsoutfit mühelos jeder Wetterlage anpassen. Im Sommer fühle ich mich eher feminin, während ich im Winter gerne neue Trends entdecke und am liebsten skulpturale Looks trage. Mäntel sind meine Schwäche. Alles andere wird für mich schnell uninteressant, aber auf einen guten Mantel greife ich jedes Jahr zurück. Mir fällt es schwer, einen Favoriten zu wählen, aber mein XXL-Trenchcoat von Vetements, die Teddy-Jacke von Acne Studios und ein Military-Mantel aus Samt von Simone Rocha gehören zu den Highlights meiner Garderobe. Ich scheue mich nicht vor voluminösen Styles und friere wirklich ungern. Es macht für mich einfach keinen Sinn, Outfits zu tragen, die nicht auf das Wetter abgestimmt sind. Wer schön sein will muss leiden? Das gibt es bei mir nicht.“
Entdecken Sie die Party-Saison für sich
„Es ist sehr unfranzösisch von mir, aber ich liebe Partykleider. Ich bin inmitten der englischen Kultur aufgewachsen und liebe es, bei einer Feier im paillettenbesetzten Kleid zu funkeln. Sie sehen einfach umwerfend aus und geben einem ein ganz besonderes Gefühl. Ich gebe zu, dass sie nicht wirklich alltagstauglich sind, aber dafür lassen sie sich auf vielfältige Weise stylen. Am liebsten trage ich sie zu Stiefeln und Oversized-Strick. Die Designs von Anthony Vaccarello sind Highlights, denn er weiß genau, wie man Beine auf schmeichelhafte Weise in den Fokus rückt und so eine perfekte Silhouette zaubert. Ich besitze zwei Partykleider von Saint Laurent und beide sind wunderschön und richtig sexy. Wenn man sie mit High-Heels kombiniert kann es etwas überkandidelt aussehen, also ziehe ich es vor, Sneakers zu tragen. So kann ich mich besser bewegen und habe mehr Spaß in meinem Outfit.“
Weniger ist mehr
„Wenn es um meine Beauty-Routine geht, bin ich wirklich pflegeleicht. Meine einzige Regel: Ich verlasse das Haus nie ohne sauberes Haar. Ich habe Strähnchen, weshalb ich meine Haare jeden Tag waschen muss, um zu vermeiden, dass sie zu dunkel werden. Sobald das erledigt ist, käme ich meine Haare einfach mit den Fingern durch und lasse sie an der Luft trocknen. Beim Make-up verfolge ich einen ähnlichen Ansatz. Ich bin der Meinung, dass schöne Haut das A und O ist, also trage ich nur eine leichte Foundation auf, konturiere meine Gesichtszüge und betone meine Augen mit ein wenig Mascara. Meine Lieblingsmarken sind Sisley, NARS und Tom Ford Beauty. Den „Glow Stick“ von Tom Ford Beauty in Kupfer und Gold habe immer in meiner Tasche dabei. Für ein schimmerndes Finish trage ich den Highlighter gerne im Augenbereich auf. Seit kurzem experimentiere ich außerdem mit Lidschattenfarben wie Orange. Ich finde, dass sie bestens mit meinen blauen Augen harmonieren.“
Schöner Schmuck ist zeitlos
„Ich ziehe mich morgens gerne an, ohne dabei über meinen Schmuck nachdenken zu müssen, also trage ich jeden Tag die gleichen Accessoires: mein Fußkettchen von Catbird, verschiedene Ohrringe und einen Siegelring. Wenn ich sie nicht trage, fühle ich mich nackt. Schmuck sollte wie eine zweite Haut sein. Außerdem eignet er sich als ein tolles Geschenk. Meine Freundin Anissa Kermiche hat mir zu meinem 30. Geburtstag das perfekte Paar Creolen geschenkt. Ich wurde so oft auf sie angesprochen, dass Anissa sie schließlich in ihre Kollektion aufgenommen hat. Außerdem habe ich mir ein weiteres Paar Creolen von Sophie Bille Brahe gegönnt, die ich immer trage. Sie sind das Teuerste, was ich mir je selbst gegönnt habe, aber es ist ein tolles Gefühl, in etwas so Zeitloses und Schönes zu investieren; in etwas, das man auch in Zukunft noch schätzen wird und vielleicht sogar eines Tages an seine eigene Tochter weitergibt.“
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.