Bespoke Feature

Die begehrte New Yorker Beautymarke mit Kultstatus

Es gibt gute Produkte, es gibt herausragende Produkte und es gibt Make Beauty: Entdecken Sie, warum Sie in Ihrer Make-up-Routine auf diese Must-haves nicht verzichten sollten

Beauty

In der oft erdrückenden und übersättigten Beautywelt ist es schwierig, noch den Überblick zu behalten. Doch wenn eine unkonventionelle Beautymarke wie Make Beauty auf der Bildfläche erscheint, die nicht nur genau das bietet, was man sich von Beautyprodukten wünscht und erhofft, sondern dabei auch noch sozial veranlagt ist (indem zehn Prozent des Umsatzes an die We See Beauty-Foundation gespendet werden, eine gemeinnützige Stiftung, die von Frauen geleitete Partnerschaften unterstützt), kann man sich von ihr einfach nur begeistern lassen.

Diesen innovativen Ansatz bei Make-up und Hautpflege hat die Marke ihrer New Yorker Kreativchefin und Mitbegründerin, Ariana Mouyiaris, zu verdanken, die eine zwanglose Beautyroutine verfolgt und sich dabei eher von individuellen Styles inspirieren lässt als von irgendwelchen Trends. Und genau diese erfrischende Philosophie überträgt sie auf all ihre Produkte, sodass diese auf innovative Weise minimalistisch und einfach unglaublich praxisorientiert sind.

Was macht jedoch eine wirksame Make-up-Routine aus? Man lässt sich leicht zu dem Gedanken hinreißen, dass mehr hier mehr ist, doch das Gegenteil ist der Fall. Sorgfältig die richtigen Produkte auszuwählen ist für ein strahlendes Make-up viel wichtiger. Und auch wenn die Wahl zwischen den smarten Must-haves von Make Beauty schwerfallen mag (alle Produkte sind hypoallergen, parabenfrei und wurden nicht an Tieren getestet), so bleibt eines ganz klar: Dies ist eine gewissenhafte Beautymarke.

Es gibt gute Produkte, es gibt herausragende Produkte und es gibt Make Beauty. Letztere sind auf innovative Weise minimalistisch und einfach unglaublich praxisorientiert.

Make Dew Pot hat es auf unserer Liste ganz nach oben geschafft. Das transparente, cremige Gloss zieht perfekt auf der Haut ein, versorgt sie mit Feuchtigkeit und schützt sie vor schädigenden Umwelteinflüssen. Ein weiteres Starprodukt ist der Bronzer Make Bronzing Brick, der in drei Terracotta-Farbtönen erhältlich und für seine pudrige Konsistenz erstaunlich feuchtigkeitsspendend ist. Die Haut sieht damit seidig-glatt aus. Auch der Make Universal Stick sticht aus der Menge hervor. Es handelt sich dabei um einen smarten Lippen- und Rougestift, der die Haut nicht unmittelbar koloriert, sondern erst auf die Berührung von Ihren Fingern reagiert – durch die Reibung kommt die Farbe zum Vorschein. So wird nicht nur ein rosiger Make-up-Effekt erzeugt, der sich Ihrem individuellen Farbton anpasst; durch die Reibung wird auch eine natürliche Rötung stimuliert. Das Resultat ist ein dezentes Finish, das den Teint auf magische Weise zum Strahlen bringt.

Allerdings umfasst die Make Beauty weit mehr als nur Top-Make-up. Auch die Hautpflegeserie ist eindrucksvoll. Der Make Moonlight Moisturizing Primer besteht aus einer intelligenten Formel aus Meeresalgen und schützt die Haut vor unsichtbarem HEV-Licht sowie IR-Strahlung, die beide durch unsere Tech-Geräte ausgestrahlt werden und unsere Haut altern lassen. Wer einen Allrounder bevorzugt, sollte auf Make Marine Salve zurückgreifen. Dieses Produkt kann als Lippenbalsam oder Wundsalbe bei trockener Haut, rissigen Fersen und spröden Lippen verwendet werden, es pflegt trockene Nagelhaut, verleiht Wangen einen dezenten Glanz und glättet feine Härchen und die Augenbrauen. Außerdem schützt es vor freien Radikalen, Schadstoffen und Schwermetallen. Der Gamechanger Make Succulent Skin Gel hat sich hingegen schnell als unabdingbares Beautymittel bei empfindlicher, trockener und sonnengeschädigter Haut etabliert. Das leichte Wundergel zieht – ganz im Gegensatz zu den meisten Körpercremes – schnell ein und kühlt die Haut dank Kaktusextrakt und Aloe vera in Sekundenschnelle.