Haar & Make-up

Warum Sie Ihr Haar wie Ihre Haut pflegen sollten

Die Zeiten, in denen wir lediglich Shampoo und Spülung verwendeten, sind längst passé: Von Sheet-Masken bis hin zu Hair-Primern, unserer Haarpflege sollten wir die gleiche Aufmerksamkeit schenken, wie unserer Haut. Diese Pflege-Essentials machen den Unterschied. Von EVIE LEATHAM

Beauty

Peeling

„Da wir unsere Kopfhaut nicht sehen können, wird sie oft vernachlässigt“, sagt Anabel Kingsley, Trichologin an der Philip Kingsley Klinik. „Wenn die Kopfhaut jedoch in schlechtem Zustand ist, erhöht sich auch die Chance, dass die Gesundheit unseres Haars und das Wachstum gefährdet sind.“ Ein Peeling kann hier Abhilfe bieten. Es wird einmal pro Woche verwendet, um Ölreste und Schmutz und Umweltschadstoffe zu entfernen und verleiht Ihrem Haar Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit. Christophe Robins Cleansing Purifying Scrub mit Meersalz ist angenehm sanft und Philip Kingsleys Exfoliating Scalp Mask wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Verwenden Sie anschließend Vernon François Scalp Nourishment Spray oder Kingsleys Scalp Toner, falls Ihre Kopfhaut zu Hautirritationen neigt.

Reinigen

Das Haar kann genauso träge werden wie die Haut und jede Pflegebehandlung kann langfristig an Wirkung verlieren. „Es ist wichtig, nicht nur eine Art von Shampoo zu verwenden“, sagt der Londoner Haarstylist Larry King. „Stellen Sie sich eine Auswahl an Produkten zusammen und verwenden Sie diese rotierend, um das Beste aus den Wirkstoffen herauszuholen.“ Micellar oder reinigendes Wasser sind feste Bestandteile unserer Hautreinigung und genau da setzt auch eine neue Generation von Shampoos an. Sie enthalten winzige Ölpartikel, die vom Wasser aufgenommen werden, Schmutz anziehen und entfernen, ohne dem Haar Feuchtigkeit zu entziehen. Sie sind dadurch ideal für die tägliche Routine, besonders bei dünnem und empfindlichem Haar. Oder verwenden Sie es bei jeder zweiten Haarwäsche. Diese Pflegeshampoos kommen ganz ohne Sulfite aus, die Shampoos normalerweise den Schaum verleihen, was sie besonders geeignet für Locken und Afro-Haar macht.

Maske

Eine Sheet-Maske für das Haar ist der neueste Beauty-Trend. Die praktischen, cleveren Hauben, sind prall gefüllt mit nährenden Inhaltsstoffen, die eine tiefwirkende Behandlung versprechen. OUAI Haircare hat sogar Anti-Frizz-Sheets für unterwegs entwickelt, um krausem, trockenem Haar Paroli zu bieten. Falls Ihr Haar durch die Masken an Volumen verliert, ändern Sie Ihre Routine und waschen Sie das Haar erst nach der Anwendung des Treatments – sei es Maske, Öl (siehe unten) oder Conditioner.

Feuchtigkeit

Öl ist der neue Conditioner und verspricht ohne den Gebrauch von Silikon glänzendere, weichere Locken zu zaubern. „Öl eignet sich am besten für trockenes, brüchiges und coloriertes Haar, da es Geschmeidigkeit verleiht, die sie mit cremigen Formeln nicht erreichen können“, sagt King. Nicht alle natürlichen Öle sind gleich: Kokosnussöl (probieren Sie Mauli Rituals Grow Strong Hair Oil) spendet dem Haar Feuchtigkeit, während Argan-, Jojoba- und Hagebuttenöle am besten sind, um die Haaroberfläche zu pflegen und ihr einen schützenden Mantel zu verleihen.

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.