Haar & Make-up

Im Fokus: Underglow

Weniger ist mehr! Instagrams #IRL-Hashtag rückt den „Underglow“ jetzt ins Rampenlicht. Evie Leatham entdeckt den neuen Beauty-Trend

Beauty

Markante Highlighter-Techniken wie zum Beispiel „Strobing“ sind aus unserem Kosmetik-Repertoire nicht mehr wegzudenken. Diese Saison widmet sich jedoch vor allem dem natürlichen Glow; dem sogenannten „Underglow“. Für diesen sanften Look brauchen Sie aber nicht auf Highlighter zu verzichten. Applizieren Sie das Produkt einfach unter anstatt über der Foundation. „Auf diese Weise gelingt ein verblendeter Teint, der besonders natürlich wirkt“, erklärt Fiona Alkhooray, Visagistin bei Hourglass.

Die richtige Textur

Ein cremiger oder flüssiger Highlighter lässt sich einfacher mit einer Foundation verblenden und auf die Haut auftragen. „Im Gegensatz zu einem Puder-Highlighter verliert er beim Auftragen unter der Foundation nicht an Intensität“, sagt Alkhooray. Um fahler Haut entgegenzuwirken, wählen Sie Pinktöne. Dunkles Gold und Champagnernuancen heben olivfarbene Haut hervor, während tiefe Rosa-Bronze-Farben sehr gut zu dunklen Hauttypen passen.

Die V-Technik

Mit dem altbewährten Trick, Highlighter an den höchsten Punkten des Gesichts aufzutragen, liegen Sie immer noch genau richtig. Applizieren Sie ihn entlang der Wangenknochen, oberhalb der Augenbrauen und auf dem Amorbogen. Für einen besonderen Hingucker sorgt ein kleiner Tropfen auf dem Nasenrücken. Glamour-Queens verpassen ihrem Gesicht mit einem hauchzarten Schimmer in V-Form den perfekten Glow. Beginnen Sie mit dem Auftragen am inneren Augenwinkel bis hin zu den oberen Wangenknochen und den Schläfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen cremigen Highlighter-Stick verwenden.

Eine leichte Foundation

Eine stark deckende Foundation verringert das Strahlen Ihrer Haut. Verwenden Sie daher eine leichte Foundation (oder eine getönte Tagescreme) und tragen Sie diese mit einem großen Pinsel auf. Kaschieren Sie Unreinheiten ausschließlich mit einem Concealer. Die Produkte von Rituel de Fille sind besonders cremig und in verschiedenen Farbtönen für unterschiedliche Hauttypen erhältlich. Bei öliger Haut empfiehlt sich ein mattes Finish mit einem losen farbneutralen Puder auf der Nase, Stirn und am Kinn. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Puder-Highlighter ganz aus Ihrem Repertoire streichen müssen. Für einen markanten Abend-Look können Sie mit einem Puder-Highlighter zusätzliche Overglow-Akzente setzen“, rät Alkhooray.

Die in diesem Artikel dargestellte Person steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.