Finden Sie Ihre innere Ruhe
Die Festsaison liegt hinter uns und damit auch zahlreiche Wein- und Cocktailabende. Für eine effektive Neujahrsentgiftung sagen wir Zucker, Alkohol und Koffein ade und konzentrieren uns auf innere Ruhe. Damit Ihnen das gelingt, haben wir eine Liste an wertvollen Nahrungsergänzungsmitteln für Sie zusammengestellt. Von LAURA NEILSON
A wie ADAPTOGENE
Adaptogene sind natürliche Pflanzenstoffe, die dabei helfen sollen, den Gleichgewichtszustand unseres Organismus zu regulieren. Es gibt sie seit Jahrhunderten, insbesondere in der traditionellen chinesischen Medizin. Viele von uns entdecken jedoch erst jetzt ihre wohltuenden Eigenschaften, vor allem in Bezug auf Stressabbau und den Umgang mit Angstzuständen. „Forschungen haben ergeben, dass Adaptogene das zentrale Nervensystem stimulieren und es beruhigen, wenn wir Stress ausgesetzt sind“, sagt die in Atlanta ansässige Ernährungswissenschaftlerin Dana Nahai. Laut Nahai können dadurch Müdigkeit und Depression bekämpft werden, sodass wir uns ruhiger, wacher und ausgeglichener fühlen.
Rosenwurz, Schlafbeere, Chinesische Beerentraube, Koreanischer Ginseng und Indisches Basilikum sind alle effektive Wirkstoffe, die am häufigsten in Form von Pulvern, Tinkturen und Tees erhältlich sind. Statt eines zweiten Kaffees, der die Adrenalinausschüttung fördert, sollten Sie einen beruhigenden Tee mit Schlafbeerenwurzelextrakt oder einen mit Brain Dust von Moon Juice oder mit Original Formula von Equi London angereicherten Smoothie probieren. Beide Nahrungsergänzungsmittel enthalten getrocknete Schlafbeerenwurzel.
B wie B-VITAMINE
Eine erhöhte Zufuhr von Vitamin B ist ratsam, denn sie kann dazu beitragen, dass Sie sich geerdeter und konzentrierter fühlen. Diese acht Mikronährstoffe, zu denen Thiamin (B1), Niacin (B3) und Folsäure (B9) gehören, sind „entscheidend für die Gehirnfunktion, Energieproduktion, DNA-Reparaturprozesse und Erzeugung von Neurochemikalien, die den Einfluss von Stress mildern“, erklärt Nahai.
Besonders vorteilhaft ist eine pflanzliche Ernährung: Vitamin B wird von unserem Körper am wirksamsten in Form von natürlicher Nahrung aufgenommen. Dazu gehören Blattgemüse, Gemüse und Obst sowie Nüsse und Körner. Greifen Sie beim Gemüse- und Obsthändler also ruhig zu und verzichten Sie auf eine Saftkur. „Unser Körper profitiert von den natürlichen Pflanzenfasern, die bei der Entsaftung allerdings verloren gehen. Auch riskieren wir einen ungesunden Blutzuckerspiegel, wenn die Säfte aus süßem Gemüse und Obst bestehen“, warnt Nahai. Zusätzlich zu einer gesunden Ernährung mit frischen Lebensmitteln empfehlen wir das berühmte B Famous Vitamin-B-Präparat von Dr. Nigma Talib.
C wie CBD
CBD lesen Sie momentan nicht ohne Grund überall. Das pflanzliche Cannabinoid – eine nicht berauschende, nicht süchtig machende und weitestgehend legale Form von herkömmlichem Marihuana (CBD ist im Gegensatz zu Marihuana frei von der psychoaktiven Substanz THC) – liegt im Trend. „Angstzustände sind einer der Hauptgründe, warum CBD verwendet wird. Es ist ein natürliches Gegenmittel, das keinerlei Risiken einer Überdosierung oder Abhängigkeit birgt“, so Dr. Alex Capano, Medical Director bei Ananda Hemp.
Für beste Ergebnisse empfiehlt Dr. Capano, CBD in seiner reinsten Form, also als Flüssigextrakt, regelmäßig, wenn nicht sogar täglich, einzunehmen. Am besten aufgenommen wird dies unter der Zunge. Achten Sie darauf, ausschließlich Produkte von Marken zu verwenden, die frei von Chemikalien, Zusatzstoffen und Pestiziden sind. Auch warnt Dr. Capano vor Trendmachern, die derzeit den Markt übersättigen. „CBD-Handseife zum Beispiel. Sie wird Ihnen natürlich keinen Schaden zufügen, aber wird auch nicht viel mehr tun, als Ihnen die Hände zu reinigen“, sagt sie.