Körper & Geist

Die beste Hautpflege nach der Party

Ein blasser, fahler Teint ist die häufigste Begleiterscheinung nach einer durchgetanzten Nacht. NEWBY HANDS weiß, wie der Blick in den Spiegel nicht zum bösen Erwachen wird und Sie schnell wieder frisch aussehen

Beauty

Zellerneuerung im Schlaf

Lange Partynächte strapazieren die Haut, denn Schlafmangel und zu viel Alkohol machen unserer inneren Uhr zu schaffen. Nach Sonnenuntergang befindet sich die Haut im Regenerationsmodus und entfernt aktiv abgestorbene Zellen. Zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens geht sie in die Reparationsphase über. Wer erst später in die Federn hüpft, riskiert damit also unweigerlich, dass jene Prozesse im Körper nicht stattfinden können. Eine durchgetanzte Nacht hat somit den gleichen Effekt auf die Haut wie chronischer Schlafmangel. Verwenden Sie statt Ihrer gewöhnlichen Gesichtsreinigung lieber einen Balsam, den Sie 20 Sekunden sanft einmassieren. Auf diese Weise wird die Blutzirkulation angeregt, was für einen rosigen Teint sorgt.

Der Peeling-Effekt

Abgestorbene Hautzellen, die sich über Nacht auf der Haut gesammelt haben, lassen sich mit einem sanften Peeling schonend entfernen. Ich bin begeistert von der neuen „Resurfacing Compound“-Gesichtspflege von U BEAUTY. Die Formel wurde mit verschiedenen Säuren angereichert, ohne dass sie beim Auftragen auf der Haut prickeln. Integrieren Sie das Produkt in Ihre Beauty-Routine und wenden Sie es zweimal täglich über zwei Wochen hinweg an. Das Ergebnis ist eine ebenmäßige und weiche Haut. Als Alternative eignet sich Dr. Dennis Gross’ sanft glättendes „Skincare Alpha Beta® Ultra Gentle Daily Peel“.

Auf Vitamin-C setzen

Die „Vitamin C Paste“ von Lixirskin überzeugt auf der ganzen Linie. Nicht nur der frische Duft, sondern besonders die klärende Wirkung auf den Teint macht dieses Produkt zum absoluten Essential. Verwenden Sie die Formel am besten morgens und lassen Sie sie für einige Minuten einwirken, bevor Sie es abwaschen. Oder, wenn es schnell gehen muss, setzen Sie auf das „Vitamin C Face Wash“ von Joanna Vargas. Das Produkt befreit die Haut von Unreinheiten und hinterlässt einen strahlenden Glow. Lassen Sie die Gesichtsreinigung extralange einwirken für einen zusätzlichen Boost.

Feuchtigkeit ist das A und O

Wenn Ihnen die Zeit für ein ausgedehntes Beauty-Ritual fehlt, probieren Sie den Hautpflegetipp des Visagisten Andrew Gallimore. Diesen Trick hat er mir verraten, nachdem ich von seinem umwerfend strahlenden Make-up für Jessi J. so begeistert war. Tragen Sie ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder eine Maske auf die Haut auf, lassen Sie das Produkt ein paar Minuten einwirken und wiederholen Sie den Vorgang zwei Mal, um eine intensive Pflegewirkung zu erzielen. Steht Ihnen etwas mehr Zeit zur Verfügung, rollen Sie ein Gesichtsmassagegerät sanft über die Maske oder das Serum, um geschwollener und müder Haut neue Frische zu verleihen. Wichtig ist, dass Sie ausschließlich in Aufwärtsbewegungen rollen. Entfernen Sie Rückstände, die nicht mehr in die Haut eindringen und tragen Sie anschließend eine Gesichtscreme auf, um die Wirkstoffe einzuschließen. Die Methode ist für alle Hauttypen geeignet und zaubert im Handumdrehen einen schimmernden Glanz. Dieser Beauty-Tipp verschönert Ihnen auch das Ankommen nach einer Flugreise.

Das perfekte Finish

Ein starkes Make-up würde das Erscheinungsbild von fahler, müder Haut nur noch verstärken. Deshalb gilt: Weniger ist mehr. Besonders gut gefällt mir die Balsam-Textur der „Radiate Beauty Balm“ Foundation von Code8, die einen makellosen Teint verleiht. Auch der „Vital Skin Foundation Stick“ von Westman Atelier kaschiert Unreinheiten und sorgt für ein natürliches Finish, während die „Glow Tone Up Foundation“ von Tom Ford die Haut schön frisch aussehen lässt. Jüngst habe ich Charlotte Tilburys „Magic Vanish“ Concealer entdeckt, der das Erscheinungsbild von dunklen Ringen reduziert, wodurch die Augen besonders strahlen – der beste Kater-Tipp in Kombination mit Augentropfen. Ein altbewährter und effektiver Trick der Make-up-Profis ist, einen pfirsich- oder aprikosenfarbenen Rouge- oder Lidschatten aufzutragen. Der dezente Farbtupfer wirkt wahre Wunder und verpasst dem Teint einen Frischekick. Besonders schön ist der „InnerGlow CheeckPowder“ Rouge von Shiseido. Wenn Sie keinen passenden Lidschatten zur Hand haben, können Sie auch ein Rouge auf den Augenlidern verwenden.

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.