Entdecken Sie die zeitlosen Designs von Alaïa
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, als eine neue Saison, um Ihrem Look ein stylishes Update zu verpassen. Anspruchsvolle Fashionistas wissen genau, dass es sich lohnt, in exquisite Key Pieces zu investieren, an denen Sie jahrelang Freude haben. Entdecken Sie die Designs des Pariser Kultlabels Alaïa und verleihen Sie Ihrem Look zeitlose Eleganz mit modernem Twist
Nicht viele Labels wagen es, sich dem schnelllebigen Modekalender zu entziehen, der immerhin vier bis acht neue Kollektionen pro Jahr verlangt. Doch Azzedine Alaïa, Gründer des gleichnamigen Labels, gelingt dieser modische Geniestreich seit jeher und trotzdem behält seine Brand weiterhin eine kulturelle Relevanz in der Branche.
Der in Tunesien geborene Azzedine Alaïa galt seit jeher als Ausnahmetalent. Ursprünglich studierte er Bildhauerei an der örtlichen École des Beaux-Arts – nachdem er sein eigentliches Alter verheimlicht hatte, um aufgenommen zu werden. Im Jahr 1957 zog er nach Paris und widmete sich ganz der Mode, doch sein kunsthandwerkliches Schaffen in seiner Arbeit als Designer blieb bis zu seinem Tod im Jahr 2017 stets präsent. Nachdem er bei Christian Dior, Guy Laroche und Theirry Mugler Erfahrungen gesammelt hatte, gründete Alaïa in den 1980ern seine eigene Maison und präsentierte die erste Kollektion. Von Beginn an erfreuten sich seine Kreationen äußerster Beliebtheit, doch besonders die wunderschönen Kleider mit körperbetonter Silhouette brachten ihm einen Namen in der Modewelt ein.
Wenngleich man annehmen könnte, diese Designs seien ausschließlich für Supermodels gedacht (und in der Tat wurden diese aufsehenerregenden Kleider von Models zur Schau getragen), so hat Alaïa eine weitere modische Sensation erschaffen, indem er die Eye-Catcher so entworfen hat, dass sie jeden Frauenkörper vorteilhaft formen und betonen. Als Meister der Schneiderkunst kreierte der gelernte Bildhauer seine Kleider derart schmeichelhaft, dass sie auch Frauen ohne typische Modelfigur eine elegante Sanduhr-Silhouette verliehen.
In dieser von Konkurrenz beherrschten Branche sticht Alaïas mit einer außerordentlich starken Identität und Präsenz heraus und begeistert mit einzigartigen und heiß begehrten Designs. Und das, obwohl er unabhängig vom Modekalender lediglich sporadisch, manchmal sogar im Abstand von mehreren Jahren, eine neue Kollektionen präsentiert. Eben nur dann, wenn er die Inspiration für neue Designs spürte, die das Rampenlicht wert waren. Unweigerlich waren sie das immer und die F/S20-Kollektion, die das Team zum Andenken des renommierten Designers lanciert hat, ist da keine Ausnahme.
Die Prêt-à-Porter-Kollektion ist auf solche wunderschöne Weise gefertigt, dass sie mühelos mit der Haute Couture konkurrieren kann. Für Ihren großen Auftritt bei der nächsten Abend-Gala tragen Sie tragen Sie ein Cape mit Rüschendetails über einem dezenten Kleid. So versprühen Sie schlichte Eleganz, die zugleich einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Ein Organza-Mantel mit Polka Dots verleiht sogar dem lässigsten Look bestehend aus Jeans und einem enganliegenden Sweatshirt eine edle und gleichzeitig moderne Note.
Es überrascht kaum, dass die Kleider so begehrt sind: Meistern Sie den angesagten Look der Saison mit einem beigen Minikleid, das die Taille betont und nicht nur die perfekte Wahl fürs Büro, sondern auch eine schicke Alternative für Lunch und Galeriebesuche am Wochenende darstellt. Für eine sommerliche Gartenparty oder eine Hochzeit im Frühling verleiht ein mintfarbenes Minikleid mit U-Bootausschnitt die perfekte Balance zwischen femininer Eleganz und unkomplizierter Coolness. Genau diese wunderbare Mischung ist es, die anspruchsvolle Berühmtheiten und Diven wie Greta Garbo, Grace Jones, Michelle Obama und Lady Gaga über die Jahre fasziniert hat.
Auch die atemberaubenden Accessoires von Alaïa überzeugen mit einzigartigem Design. Unverkennbar ist das hochwertige Leder, in das die für das Modehaus charakteristischen Muster eingearbeitet werden. Das weiche Material wird fachmännisch zu praktischen It-Bags, minimalistischen Pantoletten und schicken Taillengürteln verarbeitet. Sämtliche Accessoires verkörpern für Alaïa typischen, architektonischen Stil.
Der Begriff „Investment“ gewinnt auch in der Modewelt zunehmend an Bedeutung und Alaïa zählt zweifelsohne zu den Labels, die zeitlos attraktive Designs kreiert, an denen jede Frau jahrelang ihre Freude hat. Als Azzedine Alaïa vor 40 Jahren in der Branche Fuß fasste, veränderte er durch seine Wertschätzung des weiblichen Körpers unsere Einstellung zu Fashion. Ein Modell dieses außergewöhnlichen Modehauses zu besitzen, bedeutet, ein Stück Modegeschichte zu erben.