Die Welt von…

de GRISOGONO

Lassen Sie sich von faszinierenden Schmuckstücken verzaubern

Die Welt von…

de GRISOGONO

Lassen Sie sich von faszinierenden Schmuckstücken verzaubern

Die Welt von…

de GRISOGONO

Lassen Sie sich von faszinierenden Schmuckstücken verzaubern

Das renommierte Label wurde im Jahr 1993 in Genf von seinem charismatischen Gründer Fawaz Gruosi ins Leben gerufen. Als Branchenführer präsentierte Gruosi im Jahr 1996 erstmals seine „Black Diamond“-Kollektion und verzauberte seine glamourösen Kunden mit dem bis dato unbekannten Juwel, was ihm schließlich den Titel „Der König der schwarzen Diamanten“ einbrachte.

Das für seine fantasievollen, freigeistigen und einzigartigen Designs bekannte Schmuckhaus verwendet leuchtende Farben und Diamanten und kreiert so atemberaubende Schmuckstücke, die Gruosis „Joie de Vivre“ verkörpern und jedem Outfit besonderen Glamour verleihen. Lassen Sie sich von den einzigartigen Kollektionen und edlen, verspielten Kreationen verzaubern.

Im Fokus: „Ventaglio“

Diese Kollektion verdreht seit 2016 alle Köpfe und besticht durch einen dekorativen Art-Deko-Stil mit mordernem Touch. Setzen Sie Akzente und verleihen Sie Ihrem Abend-Look mit diesen Statement-Designs einen Hauch von Opulenz. Jedes Schmuckstück ist mit gestuften, glitzernden Diamanten verziert, die sich auf faszinierende Art und Weise zu bewegen scheinen. Atemberaubend und mit hohem Wiedererkennungswert veredeln die fächerförmigen Designs im Nu jedes Outfit.

Im Fokus: „Raggiante“

Diese glamouröse Kollektion verleiht sowohl Urlaubs- als auch Alltagslooks auf Anhieb mehr Glanz. Die markanten, von Art déco inspirierten Schmuckstücke sind im für das Label charakteristischen asymmetrischen Stil entworfen und erinnern an Sonnenstrahlen. So können Sie auf der nächsten schicken Auszeit mit der Sonne um die Wette strahlen.

Im Fokus: „Divina“

Die Schmuckstücke in der funkelnden „Divina“ Kollektion von de Grisogono sind sowohl dynamisch als auch exquisit. Anmutige Diamanten tanzen auf Weiß- und Roségold um Armgelenke und Finger und avancieren unmittelbar zu klassischen Erbstücken.