Nicholas Kirkwood setzt jetzt auf Nachhaltigkeit
Der britische Designer hat exklusiv für NET-A-PORTER eine Kollektion an nachhaltig hergestellten Mules kreiert
„Von der umweltschonenden Produktion bis hin zur sorgfältigen Arbeit lokaler Handwerkskünstler in unserer italienischen Manufaktur, diese Kollektion markiert für uns den Beginn unserer Reise in Richtung nachhaltiger Designs“, sagt Nicholas Kirkwood über seinen neuesten Coup - eine exklusive Capsule-Kollektion umweltschonend hergestellter „Beya“-Mules mit Blockabsatz. Für den Londoner Designer, dessen Hingucker-Schuhe modern und klassisch zugleich daherkommen, steht Innovation an erster Stelle.
Seit dem Launch seines gleichnamigen Labels im Jahr 2005 hat Kirkwood alle Erwartungen übertroffen. Seine unverkennbaren, luxuriösen Schuhe begeistern mit außergewöhnlichem Flair, sind bestimmt durch die Verwendung ungewöhnlicher Materialien und kunsthandwerklicher Techniken – die perfekte Harmonie aus Tradition und Technologien auf dem letzten Stand. Es verwundert daher wenig, dass der Designer sich jetzt ganz dem Nachhaltigkeits-Trend verschreibt - mit einer neuen Capsule-Kollektion für NET-A-PORTER.
„Die „Beya“-Kollektion markiert für uns den Beginn unserer Reise in Richtung nachhaltiger Designs
“
Dazu verpasste Kirkwood seiner charakteristischen „Beya“-Silhouette ein Update und präsentiert eine Kollektion an Mules in fünf verschiedenen Farben: Rehbraun, Schwarz, Weiß, Beige und Champagner. Verwendet wurde ausschließlich besonders weiches Bottalato-Leder, während die Sohle auf natürlichste Weise mit Extrakten aus der Wurzel der Rhabarberpflanze gegerbt wurde – eine umweltfreundliche Alternative zu klassischen Färbungsverfahren. Hergestellt entsprechend der strengen Richtlinien der International Association of Natural Textile Industry zählt diese Art des Leders derzeit zu den innovativsten Materialien auf dem Markt.
„Die Einführung neuer Materialien bedeutet, dass die Modebranche ihren schädlichen Einfluss auf die Umwelt minimieren kann“, erklärt Kirkwood. „Wir sind stolz darauf, Teil einer positiven Bewegung zu sein, die zu einer besseren Zukunft beiträgt.“ Für seine Mules setzt der Designer neben recyceltem Leder auf eine Innensohle aus wiederverwertbarem Karton, hergestellt von Forests For All Forever, einem Unternehmen, dass sich auf verantwortungsvolle Waldwirtschaft spezialisiert hat.
Die neuen „Beya”-Styles sind schon jetzt echte Klassiker – eine Investition, die sich für Umwelt und Look gleichermaßen lohnt.