Fünf Dinge, die wir an Sies Marjan lieben
Das junge New Yorker Label feiert gerade sein Debüt auf NET-A-PORTER, höchste Zeit also, zu erfahren, was die Marke und den Creative Director dahinter ausmachen
Das Label mag zwar aus New York stammen …
… aber der Einfluss – und damit auch der Look – ist durch und durch global. Die Marke wurde 2016 von dem Designer Sander Lak gegründet, der eigentlich niederländisch ist, aber seine Kindheit in Brunei, Schottland, Malaysia, Afrika und anderen Orten verbracht hat. Jetzt hat er sich mit seinem Label in New York niedergelassen. Die Marke, benannt nach seinen Eltern (Sies ist der Name seines Vaters, Marjan der seiner Mutter), ist bereits nach der ersten Show im H/W16 Gesprächsthema der Modebranche geworden – ein Ende des großen Erfolgs ist lange nicht in Sicht.
Sies Marjan ist eine Lebenseinstellung
„Muse ist ein schmutziges Wort für mich“, sagt Lak. „Wir denken nie an nur eine bestimmte Frau – daher ist die Idee einer Muse für mich sehr einengend und auch sehr überholt. Aber es geht definitiv um eine bestimmte Mentalität, jemand, der nicht davor zurückschreckt, mit Farben zu spielen, jemand, der nach etwas sucht, das ihn nicht überwältigt, aber dennoch ein starkes Statement setzt.“ Es ist eine Einstellung, die funktioniert; bis jetzt tragen Sies Marjan Beyoncé, Zoë Kravitz und Zoe Saldana sowie auch Influencer wie Veronika Heilbrunner und Caroline de Maigret.
Die Kollektionen beginnen und enden mit Farben
Es stimmt, in dieser Saison hat die Marke einen glänzenden schwarzen Mantel designt, das erste Mal, dass dieser Farbton Einzug in die Kollektion hielt. Sonst sind die Kreationen ein Feuerwerk an Farben, je unerwarteter die Kombinationen oder Schattierungen, desto besser. „Als ich in meiner Kindheit in Gabon in Zentralafrika aufgewachsen bin, habe ich praktisch mitten im Regenwald gelebt“, erklärt Lak seine anhaltende Obsession. „Alles war grün, daher hat meine Mutter uns knallrot oder knallblau angezogen, um uns im Garten sehen zu können. Farben, die mit der Umgebung im Kontrast stehen. Ich denke, diese Vorstellung, was Farbe bewirken kann, hat mich sehr beeinflusst – wie man etwas verschwinden oder auch hervorstechen lassen kann.“
Sie werden die Kleidung gar nicht ablegen wollen
Abgesehen von den eleganten Schnitten, den ungewöhnlichen Proportionen und den interessanten Texturen werden Sie schnell feststellen, dass die Designs wirklich tragbar sind und man sie immer wieder anziehen möchte. „Ich mache, was ich mache, weil ich Kleidung liebe. Ich war immer begeistert, wie sich Stoffe auf der Haut anfühlen“, sagt Lak. „Als ich jünger war und kein Geld hatte, ging ich in Läden, habe Sachen anprobiert und mir gewünscht, dass ich sie mir leisten könnte – das ist der Grund, warum ich tue was ich tue. Ich habe nie Barbie-Puppen gestylt, das war nie meins. Für mich ist es sehr wichtig, dass meine Kleider getragen werden. Das verleiht allem eine gewisse Realität und ich liebe das.“
Die Capsule-Kollektion ist ein Best-of Sies Marjan
Lak und sein Team haben jede der vergangenen Kollektionen unter die Lupe genommen und ihre Favoriten herausgepickt, sie überarbeitet und in neuen Farbtönen für NET-A-PORTER aufleben lassen. Das bedeutet, dass Sie – sollten Sie der Marke jetzt erst begegnen – Ihren Kleiderschrank immer noch mit den tollsten Klassikern aufstocken können.
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.