Die Kunst des Stils
7 göttlich inspirierte Mode-Momente
Die diesjährige Met Gala und Ausstellung erkundet die manchmal kontroverse, aber gleichermaßen faszinierende Beziehung zwischen religiöser Kunst und Mode. Diese sieben Designer haben eindrucksvoll bewiesen, dass eine Catwalk-Show durchaus eine religiöse Erfahrung sein kann. Von KASIA HASTINGS
Chanel (Herbst/Winter Couture 1992)
Alexander McQueen (Herbst/Winter 1996)
Jean Paul Gaultier (Frühling/Sommer 2007 Couture)
Givenchy (Herbst/Winter 2008)
Versace (Herbst/Winter 2012)
Dolce & Gabbana (Herbst/Winter 2013)
Christopher Kane (Frühling/Sommer 2017)
Der Dialog zwischen Mode und Religion löst seit jeher eine leidenschaftliche Debatte aus. Von Madonna bis hin zu Alexander McQueen, viele drücken sich kreativ durch die Erforschung ihres Glaubens aus. Zum Anlass der bis dato größten Show der Met Gala, Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination, lassen wir hier einige der größten himmlischen Laufsteg-Looks Revue passieren.
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.