Golden Globes 2019: Best Dressed
Wir sind ganz hin und weg, denn auf dem roten Teppich der diesjährigen Golden Globes übertraf ein atemberaubendes Outfit das nächste. Von Saoirse Ronan in Gucci über Lady Gaga in Valentino Haute Couture und Janelle Monáe in Chanel bis hin zu Lupita Nyong'o in Calvin Klein, diese Frauen waren die Style-Gewinner des Abends
Wer: Olivia Colman
Look: Stella McCartney
Wer: Rachel Weisz
Look: Celine
Wer: Claire Foy
Look: Miu Miu
Wer: Kristen Bell
Look: Zuhair Murad
Wer: Janelle Monáe
Look: Chanel
Wer: Emily Blunt
Look: Alexander McQueen
Wer: Emma Stone
Look: Louis Vuitton
Wer: Gemma Chan
Look: Valentino
Wer: Nicole Kidman
Look: Michael Kors
Wer: Saoirse Ronan
Look: Gucci
Wer: Lupita Nyong’o
Look: Calvin Klein
Wer: Irina Shayk
Look: Versace
Wer: Anne Hathaway
Look: Elie Saab
Wer: Jessica Chastain
Look: Burberry
Wer: Constance Wu
Look: Vera Wang
Wer: Taraji P. Henson
Look: Vera Wang
Wer: Julia Roberts
Look: Stella McCartney
Wer: Regina King
Look: Alberta Ferretti
Wer: Dakota Fanning
Look: Armani Privé
Wer: Thandie Newton
Look: Michael Kors
Wer: Charlize Theron
Look: Dior
Wer: Kiki Layne
Look: Dior
Wer: Penélope Cruz
Look: Ralph & Russo
Wer: Rosamund Pike
Look: Givenchy
Wer: Lady Gaga
Look: Valentino
Wer: Julianne Moore
Look: Givenchy
Wer: Alison Brie
Look: Vera Wang
Wer: Sandra Oh
Look: Versace
Wer: Amy Adams
Look: Calvin Klein
Wer: Rachel Brosnahan
Look: Prada
GOLDEN GLOBES
Was ist das Besondere an den Golden Globes?
Die Golden Globes werden seit 1944 vergeben, was die Veranstaltung 2019 zu ihrer 76. macht. Die Auszeichnung werden von der Hollywood Foreign Press Association vergeben, einer gemeinnützigen Organisation, die sich aus rund 90 Journalisten und Fotografen aus über 50 Ländern zusammensetzt. Voraussetzung für die Teilnahme der Film- und Fernsehprojekte ist, dass diese zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember des aktuellen Jahres veröffentlicht wurden. Die Liste ist lang, denn es gibt in 25 Kategorien Preise zu gewinnen. Das Event findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 6. Januar statt und gilt als ein wichtiger Vorläufer der Oscars.
Wer sind die großen Abräumer?
Meryl Streep gilt als die inoffizielle Königin, die einen Bücherschrank voll mit Golden Globes besitzt. Sie erhielt insgesamt neun Auszeichnungen, darunter den Cecil B. DeMille Award. Auch Barbara Streisand kommt auf neun, davon fünf mit Ehrentitel sowie Auszeichnungen für nicht-schauspielerische Leistungen. Dazu gehört die Produktion von A Star is Born und Komposition des dazugehörigen Filmsongs Love Theme sowie der Preis als beste Regisseurin für Yentl. Bis heute ist sie die einzige Frau, die in dieser Kategorie gewonnen hat. Weitere erfolgreiche Gewinner sind Shirley MacLaine (sieben), Angela Lansbury (sechs) und Jessica Lange (fünf), während vier Schauspielerinnen bis jetzt im selben Jahr zwei Preise gewonnen haben. Dazu zählen Sigourney Weaver (Gorillas im Nebel, Die Waffen der Frauen), Joan Plowright (Verzauberter April, Stalin), Helen Mirren (Die Queen, Elizabeth) und Kate Winslet (Zeiten des Aufruhrs, Der Vorleser).
Wer wird auf dem roten Teppich für Furore sorgen?
Die Zeremonie des vergangenen Jahres stand im Zeichen weiblicher Solidarität. Die Gäste waren schwarz gekleidet, um die Aufmerksamkeit von der Kleidung und auf die Leistungen der Frauen zu richten. Das Statement war eindeutig. Bei den vorherigen 74 Veranstaltungen beeindruckten unter anderem Jennifer Lopez in einer gelben Robe von Giambattista Valli (2016), Lupita Nyong’o in einem roten Kleid von Ralph Lauren (2014), Keira Knightley in einem weißen Traum von Valentino (2006), Julia Roberts in einem Oversized-Herrenanzug von Armani (1990), Julie Andrews in einem schlichten weißen Langarmkleid (1966), Marilyn Monroe in einer schwarzen Neckholderrobe (1962) und Anita Ekberg in ihrem trägerlosen weißen Spitzenkleid mit ellenbogenlangen Handschuhen (1956).
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.