Hautreinigung für Profis: So geht’s
Achten Sie bei Ihrer täglichen Hautreinigung darauf, Ihrer Haut auch wirklich Gutes zu tun? CHANELLE HO verrät das Geheimnis, wie Sie Ihre Haut doppelt reinigen, ohne sie zu belasten
Die immer stärkere Umweltverschmutzung hat zur Folge, dass wir eine doppelte Reinigung als wichtigen Schritt in unserer Hautpflege ansehen, denn damit lassen sich scheinbar alle Spuren von Smog, Schmutz, Make-up und Talg entfernen. Gleichzeitig führt dies laut Dermatologen aber zu trockener und geschädigter Haut.
Wie können Sie Ihre Haut also am wirksamsten reinigen?
„Das hängt ganz von Ihrem Hauttyp ab“, erklärt Dr. Nick Lowe, Dermatologe in London und LA. „Es gibt nichts gegen eine doppelte Reinigung einzuwenden, aber eventuell ist das nicht die richtige Methode für Sie. Für manche Hauttypen bedeutet diese doppelte Reinigung nämlich eine Art Über-Reinigung. Neben den schlechten Einflüssen wie Make-up und Schmutzpartikeln wird dann auch der natürliche Hautschutz entfernt.“ Wenn sich Ihre Haut nach der Reinigung angespannt, trocken und stumpf anfühlt, dann wurde die natürliche Schutzschicht verletzt, sodass Irritationen entstehen können und die Haut angreifbar für Schadstoffe, Sonnenstrahlen und andere Umwelteinflüsse wird.
Wie sieht eine gesunde doppelte Reinigung aus?
Haben Sie trockene, sensible, reaktive oder zu Ekzemen neigende Haut, dann sollten Sie besser nicht regelmäßig eine doppelte Reinigung durchführen, sondern stattdessen lieber auf eine gründliche Reinigung achten, damit Ihre Haut nicht weiter austrocknet. „In diesem Fall ist eine größtenteils gereinigte Haut, die eventuelle Spuren von Make-up, jedoch eine starke Schutzschicht aufweist, erstrebenswerter als eine komplett gereinigte Haut mit einer beschädigten Hautbarriere“, erklärt Dr. Lowe.
Wenn Sie doppelt reinigen, empfiehlt es sich, zuerst einen Reiniger auf Ölbasis (der auch bei fettiger Haut hilft, da er die Ölproduktion reguliert und die Poren reinigt) zu verwenden. Massieren Sie ihn ein, um den Lymphfluss anzuregen und oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie danach einen Schaum oder Gel-Cleanser, am besten ohne scharfe Zusätze wie Enzyme oder Säuren, etwa AHA oder BHA. „Grundsätzlich gilt: Egal ob Sie einen oder zwei Reinigungsschritte durchführen, achten Sie stets auf einen milden Reiniger“, empfiehlt Dr. Lowe.
PORTERS REINIGUNGSSET
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.