Alexa Chungs Morgen- und Abendroutine
Die Moderatorin, Designerin und Stilikone verrät uns die besten Beauty-Experten, ihre Tipps gegen einen „Bad-Face-Day“ und wie man ihr berühmtes Cat-Eye schminkt
Am Morgen
Sobald ich aufwache…
…schaue ich auf mein Telefon. Man sollte es nicht machen, aber ich checke sofort meine E-Mails, Instagram etc. Es gibt aber auch bessere Tage, an denen ich nach dem Aufwachen sofort duschen gehe. Am besten wäre es wahrscheinlich aufzuwachen, Kaffee zu machen, sich zu duschen und dann erst am Handy zu sein, während ich dabei meinen Kaffee trinke.
Meine Hautpflege-Routine ist recht einfach…
Ich wasche mein Gesicht unter der Dusche – im Moment mit der Gesichtsreinigung von Dr. Loretta, die ich beim Filmen eines YouTube-Videos über sensible Haut entdeckt habe. Ich experimentiere immer mit verschiedenen Produkten, davon trage ich nach der Reinigung eines auf – gerade ist das ein Serum von Holidermie. Danach nehme ich entweder die „Calendula“-Gesichtscreme von Weleda oder „The Cream“ von Augustinus Bader. Manchmal lege ich auch die „Hydrating Floral Mask“ von Tata Harper auf, während ich meine Haare kämme und mich anziehe. Ich bin mit meiner Haut sehr zufrieden, sie kann aber etwas trocken werden und ich bekomme manchmal diese chronischen trockenen Flecken, einen auf der Wange und einen zwischen den Augenbrauen. Daher sind schwere Cremes nichts für mich. Ich habe kein achtstufiges Hautpflegeprogramm und versuche generell, meine Haut nicht zu sehr zu reizen.
Unter der Dusche…
…benutze ich Aesops „Coriander Seed Body Cleanser“ und wasche dann meine Haare. Ich habe sehr feines Haar und experimentiere immer mit unterschiedlichen Shampoos. Im Moment stehen ungefähr sieben in der Dusche. Ich liebe den „Cleansing Purifying Scrub“ von Christophe Robin, der ist super. Und ich mag Sachajuans Produkte für feines Haar.
In New York habe ich einen Naturheilkunde-Experten besucht…
…der durch Halten einer Kupferstange, die Strom durch meinen Körper geschickt hat, eine Diagnose erstellt hat. Ich habe zwei Tinkturen und neun verschiedene Tabletten bekommen, die ich über den Tag verteilt nehmen sollte – eine morgens, eine 30 Minuten vor dem Essen und noch eine, die ich eine Stunde nach dem Essen nehmen sollte. Es war als Mittel gegen Probleme mit den Nebennieren gedacht, doch es war zu stressig das alles in Erinnerung zu behalten. Jetzt nehme ich nur Magnesium und Fischöl. Mein Freund will mich überreden, Glutathion (ein Antioxidans) zu nehmen, aber die Tabletten sind zu groß, so als ob ich Pez-Bonbons schlucken müsste.
An einem „Bad-Face-Day“…
…trage ich eine große Sonnenbrille und lege roten Lippenstift auf. „Pop Art“ von Code8 hat das perfekte Briefkasten-Rot, da es nicht auf blauem Pigment basiert. Für den Alltag sind Shu Uemuras Make-up-Pinsel perfekt. Ich benutze immer eine Wimpernzange und mag besonders das „Glaze Universal Lip Gloss“ von Code8, da es einen hübschen Pfirsich-Ton hat.
Ich mag es gar nicht zu joggen…
…ich mag nichts, was mich zu sehr anstrengt. Ich bevorzuge Dehnübungen und eine Kniebeuge hier und da. Ich trainiere jeden zweiten Tag mit ein paar Freundinnen über Zoom und es ist echt ein hartes Workout, da es ein Widerstandstraining ist. Ich schlafe besser, wenn ich Sport mache. Vor dem Lockdown bin ich einem Fitnessstudio beigetreten, habe es aber maximal zweimal die Woche hingeschafft. Mir gefällt aber besonders gut, dass dort nur kleine Gruppen von maximal drei Personen unterrichtet werden.
Ich habe vor kurzem meine Ernährung umgestellt…
…ich habe alle Nachtschattengewächse (wie Kartoffeln und Tomaten) aus meinem Menüplan gestrichen, um zu sehen, ob es gegen meine Schuppenflechte hilft. Es ist aber hart, da ich Auberginen, Zwiebeln und Tomaten liebe. Ich mache es erst kurz, daher weiß ich noch nicht, ob es wirklich hilft. Aber es ist ein komisches Hautproblem, das immer wieder auftaucht.
Am Abend
Zum Ausgehen….
…wenn ich mir selbst die Haare mache, trage ich einen Seitenscheitel mit einer Haarspange von Simone Rocha – das ist die einzige Möglichkeit, wie ich meine Frisur selbst etwas verändern kann. Meine Augen schminke ich immer dunkel, oder ich trage eine starke Lippenfarbe, aber meistens betone ich die Augen, um ungestört essen und trinken zu können. Innerhalb des Auges benutze ich Kajal und den „Cat-Eye“-Bogen zeichne ich mit dem „Precision Eye Liner“ von Code8 – der hat eine ganz feine Spitze. Wenn diese dicker wäre, könnte ich die Linie nicht perfekt ziehen. Wenn ich Bilder von mir sehe, fällt mir auf, dass meine Methode sich über die Jahre verändert hat. Jetzt versuche ich so nahe wie möglich zum Wimpernkranz zu malen. Um die Kurve zu zeichnen, ziehe ich diese Linie dann nach oben hin weiter, so sieht es natürlicher aus.
Diesen Experten bleibe ich treu…
…Sandra vom Lanshin-Therapiestudio in Williamsburg, New York. Anstatt eine spezielle Behandlung zu buchen, reserviere ich eine Stunde mit ihr und sie entscheidet, was getan werden muss. Manchmal ist das Schröpfen oder Reiki – ich liebe Reiki – oder Gua Sha oder auch nur eine Gesichtsbehandlung. Ich bevorzuge die Herangehensweise, abzulesen, was man braucht. Mein Friseur George Northwood ist auch einer meiner Favoriten. Da wir so oft für Fotoshootings zusammenarbeiten, schneidet er mir einmal im Monat die Haare. Ich hatte früher einen ausgefalleneren Schnitt, jetzt sind sie einfach lang.
Ich hasse Jetlags…
…und es gibt kein Mittel dagegen, außer darauf zu warten, dass der Körper sich anpasst. Ich mache gern ein Nickerchen, was man absolut nicht machen sollte, vor allem wenn man von London nach L.A. fliegt und jemanden abends zum Dinner trifft – dann ist es gleich vorbei. Wenn man sich zwingt durchzuhalten, kann man sich auf die lustigste Nacht überhaupt freuen – man ist so müde, dass man gegen 2.00 Uhr morgens fast psychedelische Zustände bekommt. Zum Fliegen benutze ich immer ein Feuchtigkeitsspray fürs Gesicht und eine Maske unter den Augen.
Ich liebe es, ein Bad zu nehmen…
…normalerweise mit Magnesiumsalzen und vielen verschiedenen Ölen, vor allem Lavendelöl oder dem „Oil Bath for the Senses“ von Susanne Kaufmann mit Kräutern.
Meine Abend-Routine…
…ist so einfach wie die am Morgen – ich wasche mein Gesicht, verwende ein Serum und dann eine Creme. Vor kurzem hat mir eine Freundin, weil ich jetzt in meinen Dreißigern bin, geraten, auf einem Seidenkissen zu schlafen.
Manchmal schlafe ich sehr schlecht…
…ich wache um 3.00 Uhr morgens auf und mache mir Sorgen. Es hilft, wenn jemand neben mir liegt, da ich manchmal Angst bekomme, wenn ich alleine in meinem Haus schlafe. Vor dem Schlafengehen versuche ich zu lesen, aber sind wir uns ehrlich, ich liebe es, alle möglichen Dinge zu googeln. Und ich höre gerne die Podcasts von Esther Perel – sie ist so interessant – und Musik auf BBC Radio 6.
Auf meinem Nachttisch…
…habe ich ein Kopfkissen-Spray, mein Wasserglas von Daylesford – auf ihm steht „Happy“ geschrieben und das zu sehen, macht mich glücklich – und ein „AM/PM“-Lippenpflegestift von Code8.