So machen’s die Dermatologen: Pigmentierung
Jetzt ist die richtige Zeit, um Ihre Hautpflegeroutine auf den neuesten Stand zu bringen und aus dem Sommer zurückgebliebene Problemzonen anzugehen. NEWBY HANDS teilt Expertentipps, mit denen Sie Pigmentierungen behandeln und Ihre natürliche Strahlkraft zurückgewinnen
Lassen Sie den Sommer hinter sich
Egal, was Beauty-Firmen auch behaupten, langanhaltende und tiefgehende Pigmentstörungen können nur in einer medizinischen Klinik per Laser, IPL und/oder verschreibungspflichtigen Cremes behandelt werden. Die richtige Pflege zuhause kann das Hautbild allerdings verbessern, besonders bei oberflächennaher Pigmentierung, und ist nach einer Behandlung unabdingbar. „Pigmentstörungen treten bei mir [im Sommer] häufig auf und ich werde immer darauf angesprochen“, sagt Dr. Maryam Zamani, die sich bereits einen Behandlungsplan zurechtgelegt hat. „Zunächst einmal ist es wirklich wichtig, die Haut entsprechend vorzubereiten. Enzym-Peelings sollten zweimal pro Woche für zwei bis drei Wochen verwendet werden. Auch AHA- und auf Mandelsäure basierende Peelings (sie sollten nur im Rahmen einer spezifischen Kurzpflege angewendet werden) sind gut geeignet. Selbst ein leichtes Peeling wie die Dr Dennis Gross Alpha Beta Universal Daily Peel Pads bewirken Linderung, da sie die Haut nicht sichtbar angreifen müssen, um oberflächennahe Pigmentstörungen zu behandeln.“
Aufhellung und Verfeinerung
„Vitamin C bewirkt Wunder. Ich verwende es in Form eines Serums sowie in konzentrierter Dosis als Gesichtsmaske“, sagt Dr. Zamani. „Achten Sie auch auf Seren und Gesichtscremes, in denen Inhaltsstoffe wie Kojisäure, Lakritz und Arbutin enthalten sind, da das Enzym Tyrosinase in der Haut unterbinden und somit das Wiederauftreten von Pigmentierung hindern.“
Retinol schafft Abhilfe
„Denken Sie daran, dass sich die Haut in 12 bis 14 Wochen erneuert. Halten Sie also mindestens acht Wochen an Ihrer neuen Pflegeroutine fest und wenden Sie regelmäßig ein leichtes Peeling und jeden Morgen Vitamin-C-Bomben an. Nach ca. zwei Wochen sollten Sie außerdem Retinol am Abend auftragen“, so Dr. Zamani. Je nachdem, welche Art von Retinol Sie wählen, ist gegebenenfalls eine Eingewöhnungsphase nötig. Verwenden Sie Retinol zweimal pro Woche und intensivieren Sie die Anwendung, sobald sich Ihre Haut besser daran gewöhnt hat. „Wenn Sie allerdings im Winter Sonne tanken wollen, sollten Sie das Peeling und Retinol eine Woche vor Abreise absetzen.“
Sonnenschutz ist das A und O
Jeden Tag einen LSF zu tragen ist unerlässlich, wenn Sie braune Pigmentstörungen vermeiden möchten. Dr. Zamani verwendet LSF 50 im Sommer und rät, „zu einer Sonnenbrille, um Sonnenflecken vorzubeugen, da das Lasern um die Augen herum sehr kompliziert ist.“ Sie fügt hinzu: „Auch Hitze kann Pigmentstörungen hervorrufen. Seien Sie also bedacht, wenn Sie im Sommerurlaub wandern gehen oder Sport betreiben, und vermeiden Sie nach Möglichkeit Saunen und Dampfbäder.“
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.