Wie Sie sich morgens fantastisch fühlen
Vom idealen Bade-Ritual bis zu beruhigenden Klängen – mit diesen Experten-Tipps und Tricks starten Sie erfrischt und energiegeladen in den Tag
Abends
Dehnübungen vor dem Schlafengehen
Viele glauben, man sollte morgens dehnen, um den Blutkreislauf in Schwung zu bringen und die Muskeln aufzuwärmen. Wenn Sie Dehnübungen jedoch vor dem Schlafen machen, lösen Sie Verspannungen in den Muskeln, die sich tagsüber aufgebaut haben. So stellen Sie sicher, dass die Verspannungen nicht dauerhaft im Körper gehalten werden.
Entspannen Sie mit Klängen
Wir wissen, dass Meditation einen müden und überlasteten Geist beruhigen kann. Doch auch Klang kann einen positiven Effekt auf Ihr Wohlbefinden haben. Klang- oder Gongbäder (wobei die Vibrationsfrequenzen der gespielten Noten den Puls verlangsamen, der Verdauung helfen und Schlaf fördern können) werden immer beliebter, um nachts gut schlafen zu können. Wenn Sie keinen passenden Online-Kurs finden, raten wir, an Jasmine Hemsleys Klangbädern auf Instagram Live teilzunehmen, die jeden Samstagabend stattfinden (@jasminehemsley). Hemsley empfiehlt auch Summen. „Wenn ich nach einer anstrengenden Woche erschöpft bin, liege ich einfach im Bett und summe – aber nicht zu einem Lied. Ich nenne es ‚Summ-Atmen‘ und es klingt als würden Sie ‚Om‘ beim Ausatmen summen. Wenn Sie einen Rhythmus gefunden haben und entspannt, so lange sie können, vor sich hinsummen, schlafen Sie schnell ein – erst kürzlich habe ich fantastische neun Stunden durchgeschlafen.“
Reinigen Sie Ihre Haut richtig
Der Hauptgrund, warum wir nach dem Ausgehen unausgeschlafen mit fahler und schlaffer Haut aufwachen, ist, dass Zellregenerierung und „Tiefenreinigung“ nur funktionieren, während wir schlafen. Wenn Sie wach sind, kann das also nicht passieren. Stellen Sie also sicher, dass Sie (egal zu welcher Zeit) mit abgeschminkter und gut gereinigter Haut schlafen gehen. Das erlaubt ihr über Nacht, ihren Job richtig zu machen. Und Sie wachen innerlich wie äußerlich mit gesünderer Haut auf.
Baden Sie für 30 Minuten
Die Forschung hat bewiesen, dass entspannende heiße Bäder, die eine halbe Stunde dauern, eine starke Auswirkung auf unsere Gesundheit haben können. „Sie müssen vom Hals abwärts für mindestens 30 Minuten vollständig mit Wasser bedeckt sein“, erklärt die Spezialistin für chinesische Medizin, Annee de Mamiel. „Studien zeigen, dass dies Blutdruck und Kortisonspiegel senkt.“
Morgens
Bereiten Sie einen Eistee zu
Aber nicht zum Trinken. Kosmetikerin Tine Hagelquist trinkt abends Kamillentee und friert immer den Teebeutel zusammen mit ein bisschen Tee in Eiswürfelform über Nacht ein. „Ich lege dann entweder den Teebeutel auf die Augen und drücke ihn unter die Augen – das wirkt fantastisch gegen verquollene Augen – oder gleite mit den Eiswürfeln über mein Gesicht, immer aufwärts und auswärts. Die beruhigende Wirkung der Kamille in Verbindung mit der Kälte festigt und strafft die Haut.
Nehmen Sie einen gesunden „Shot“
Bringen Sie sich und Ihren Kreislauf mit einem leicht selbst zu machenden Morgen-Drink in Schwung. „Ich mixe frische Ananas mit Kurkuma, Ingwer und Pfefferkörnern“, sagt Hagelquist. „Die Enzyme in der Ananas unterstützen die Verdauung und zusätzlich wirken Ingwer und Kurkuma entzündungshemmend sowie Ingwer als Antioxidans.
Atmen Sie tief ein
Wenn Sie sich beim Aufwachen schlaff fühlen, keine Energie haben oder einfach in keiner guten Stimmung sind, wird Ihnen diese einfache Atemtechnik helfen, Ihren Fokus weg von Ihren Gedanken und hin zur Revitalisierung Ihres Körpers zu bringen. „Nehmen Sie sich ein paar Minuten und atmen Sie durch die Nase ein und aus – wenn Sie das abends machen wollen, um sich zu entspannen, atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus“, erklärt de Mamiel. „Suchen Sie mit jeder Einatmung Ihren Körper nach Verspannungen und Stress ab. Anschließend entspannen Sie beim Ausatmen diese Stellen und lassen Angst, Wut oder Stress los.“
Beginnen Sie Ihren Tag mit Ayurveda
Anita Kaushal von Mauli Rituals empfiehlt, sich von der Dinacharya-Praxis inspirieren zu lassen. „Wenn kleine und einfache Rituale kombiniert werden, kann das eine bessere Verdauung und Aufnahme unterstützen und den Körper von Schadstoffen befreien“, erklärt sie. „Bei meiner liebsten und effektivsten Ayurveda-Technik benutze ich Sesam- oder Naysa-Öl (ein ayurvedisches Kräuteröl) zum Entgiften. Geben Sie einen Tropfen in jedes Nasenloch oder auf Ihren Finger und führen Sie ihn zur Nase, um das Öl zu inhalieren – Sie übersättigen diese Stellen nicht, sondern verwenden nur ein bisschen, um die Stirnhöhlen zu reinigen und den Geist aufzuwecken, da die Nasenhöhle eng mit dem Gehirn verbunden ist. Danach geben Sie einen Tropfen Öl in jedes Ohr (Karana Purana), um sanft das Innenohr zu reinigen. Wenn Sie ein bisschen mehr Zeit haben, reiben Sie Ihren Körper mit warmem Öl ein (Abhyanga), um die inneren Organe einzuölen und so Energieblockaden zu lösen und die Haut zu pflegen. Während das Öl in die Haut einzieht, trinke ich gerne eine Tasse warmes – nie heißes – Wasser mit ein bisschen Zitrone und kaue auf einer Kardamonschote oder getrockneter Kokosnuß, um das Verdauungsfeuer anzufachen.“