Haut

Skincare Sunday: Bauen Sie Ihre Hautschutzschicht auf

Fühlt sich Ihre Haut wund an? Kribbelt sie, entzündet sich oder hat rote/trockene/schuppige/glänzende Stellen? Ist sie immer trocken, egal, wie viele Seren Sie auftragen? Oder fühlt sie sich angespannt an, als würde sie auf die Hälfte nach der Reinigung schrumpfen? Wenn die Antwort auf eine oder alle Aussagen „ja“ lautet, dann könnte dieser Artikel Ihr Gesicht verändern. Von NEWBY HANDS

Beauty

Welche Funktion hat die Schutzschicht der Haut?

Bestehend aus Lipiden (Fette, darunter auch Ceramide), die die Hautzellen zusammenhalten, wehrt eine gesunde Schutzschicht der Haut Reize, Umwelteinflüsse und Schmutz ab und schließt Feuchtigkeit ein, die die Haut aufpolstert. Hört sich nicht sehr spannend an, aber die oberste Hautschicht ist der eigentliche Held unserer Haut, sie bestimmt, wie schnell wir altern, ob unsere Haut rosig und strahlend oder rot und fleckig aussieht. „Wenn Sie eine gute Hautschutzschicht haben, dann ist das die Grundlage einer schönen Haut“, sagt die New Yorker Dermatologin (und beratende Dermatologin für Elizabeth Arden) Dr Dendy Engelman. Wenn man jedoch nicht genug darauf achtet – Ceramide bauen sich viel schneller ab als Kollagen – dann können, wenn man nicht eingreift, aus einer schuppigen Stelle oder einem leichten Juckreiz „schnell Empfindlichkeiten, Entzündungen, Pickel oder Akne entstehen“, sagt Dr. Engelman. Wenn Sie langfristig nichts dagegen unternehmen, beschleunigen Sie den Alterungsprozess.

Wie Sie Ihre Schutzschicht gefährden

Viele der Maßnahmen, die wir vornehmen, um unsere Haut zu verbessern, können diese Schutzschicht zerstören und damit mehr Schaden als Nutzen anrichten. „Exzessives Reinigen, zu viel Microneedling, zu viele Peelings – es ist schrecklich, da eine intakte Hautschicht das Allerwichtigste für gute Haut ist“, sagt Dr. Erich Schulte, Schönheitschirurg und Gründer von QMS Medicosmetics. Man muss jedoch nicht auf alles verzichten, sondern nur einen moderateren, sanfteren Umgang finden. Reinigen, aber nicht überreinigen ist essentiell – Balsame, Öle und Mizellen-Wasser sind gut, allerdings ist eine zu reine Haut ein Zeichen dafür, dass Sie die schützenden Öle zusammen mit Make-up und Schmutz entfernt haben. Zu heißes Wasser zerstört die Hautbarriere ebenfalls, genauso wie Stress und Schlaflosigkeit. Ein Peeling zwei Mal pro Woche ist absolut ausreichend, um Ihre Haut weich, gereinigt und gesund aussehen zu lassen. Von allen intensiveren (d.h. aggressiveren) Behandlungen, rät Dr. Engelman ab, darunter Treatments für zu Hause wie Microneedling und starke Retinole.

So bauen Sie Ihre Schutzschicht wieder auf

Wenn Sie eine reichhaltigere (also nicht fettigere) Creme benutzen, bringt das sofortige Erleichterung. Der Klassiker Crème de la Mer, Sisleys wunderbare Restorative Facial Cream und Elizabeth Ardens berühmte Advanced Ceramide Capsules sind perfekt, um Ihre Haut aus dem Teufelskreis von Entzündungen und negativen Reaktionen zu befreien. Gesichtsöle alleine bieten keinen effektiven Schutz, sie sind jedoch gut unter einer einschließenden Creme geeignet – probieren Sie UMA Oils und Vintner’s Daughters reichhaltiges Active Botanical Serum.

Und nicht vergessen…

„Es gibt wissenschaftliche Beweise, dass eine Umstellung der Darmflora einen positiven Effekt auf die Haut hat und die Einnahme von Probiotika hilft“, sagt Dr. Engelmann. Ebenso tun dies Omega-Öle. „Sie können die Haut innerhalb von wenigen Wochen verändern, da sie die Zellmembran schützen und so der beeinträchtigten Hautschutzschicht helfen“, erklärt die Kosmetikerin Sarah Chapman. „Ich bin ein großer Fan von Fisch-, Krill- oder Leinsamen-Öl; sie alle wirken sehr gut gegen Ausschläge, Ekzeme und Unausgeglichenheit der Haut.“

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.