Reise

Schicke Auszeit: Hoshinoya Kyoto

Erreichen Sie Hoshinoya Kyoto stilvoll in einem traditionellen Hinoki-Boot.

Schwelgen Sie in der Schönheit von Kyotos Kirschblütensaison. Wir enthüllen die wunderbarsten Weisen, dieses Blütenphänomen zu erleben. Von CATHERINE FAIRWEATHER

Lifestyle
Finden Sie in einer traditionell japanischen Atmosphäre Seelenruhe.

Ein Teil der Magie dieses Erlebnisses liegt bereits in der Ankunft: Nach einer gemächlichen 20-minütigen Fahrt in einem Hinoki-Boot (japanisches Zedernholz) erreichen Sie diese Oase an den Ufern einer bewaldeten Schlucht in Arashiyama, westlich von Kyoto, die bereits seit dem 9. Jahrhundert ein Zufluchtsort für Schriftsteller und Dichter ist. Die Flussreise führt im Frühling vorbei an blühenden Kirschblüten und so starten Sie Ihren Aufenthalt ganz im Sinne des Zen-Konzeptes des meditativen „Slow-Life“ – geruhsam.

Hoshinoya lässt Sie vollkommen in die traditionelle japanische Lebensweise eintauchen und die moderne Welt hinter sich lassen. Am Kai werden Sie bereits mit einer Verbeugung begrüßt und Steinlaternen erhellen die mit Moos bewachsenen Steine, die als Weg zu Ihrem privaten Refugium dienen. Das Schlafzimmer dieses minimalistischen, zweistöckigen Tsukihashi-Hauses (das für vier Personen ausgerichtet ist) befindet sich im Obergeschoss und bezaubert mit traditionellen Futonbetten, schönen, von Hand verzierten Tapeten und Shoji – verschiebbaren Raumteilern.

Mindfulness – Achtsamkeit und Bewusstsein wird auch bei den Freizeitaktivitäten großgeschrieben: Es erwarten Sie Teezeremonien und Weihrauch-Erleuchtungsrituale, die von den Samurai Warlords praktiziert wurden, um vor einem Kampf ein Gefühl der Ruhe zu kreieren. Aber selbst nur in stiller Betrachtung der Umgebung im Schatten der Ahornblätter zu sitzen, während ein Musiker im Kimono bekleidet die Saiten seiner japanischen Laute auf einer schwimmenden Insel zupft und im Hintergrund ein kleiner Wasserfall das Spiel klanglich untermalt, ist der Inbegriff von Ruhe und Erholung.

DIE DETAILS

Shopping

Shopping macht besonders am Nachmittag auf dem Nishiki Markt Freude, dort locken geröstete Kastanien und gezuckerte Kumquats. In den Seitenstraßen sollten Sie nach Fächern Ausschau halten, dafür ist dieser Stadtteil berühmt.

Wandern

Die tollsten Instagram-würdigen Bilder der Blüte verspricht ein Spaziergang entlang des Philosophenpfades, einer der schönsten Routen in Kyoto. Der Weg führt Sie über zwei Kilometer von den spektakulären Gingkaku-ji (Silbertempel) zu den Nanzen-ji Tempeln. Um jedoch komplett in die Kirschblütenlandschaft einzutauchen, begeben Sie sich zum Konkai-Komyo-ji Tempel und entfliehen dann den Massen des aus mehr als 20 einzelnen Tempeln bestehenden Daitoku-ji.

Im Fokus

Die Kirschblüten (Sakura) blühen in der Regel in der letzten Märzwoche und den ersten beiden Aprilwochen in Kyoto (ca. 20. März bis 14. April). Ihren Höhepunkt erreichen die bezaubernden Blüten um den 1. April.

Die tollsten Instagram-würdigen Bilder der Kirschblüte verspricht ein Spaziergang entlang des Philosophenpfades.

Insider-Tipp für die Reise

Planen Sie Ihre Auszeit mit den Reiseexperten Remote Lands, die Ihnen mit Reiseführern wie Misao Toyoshima die schönsten Routen zusammenstellen, um die Kirschbäume in voller Blüte und ganzer Schönheit zu erleben, denn die Kirschblüte verläuft in Japan von Süden nach Norden. Besuchen Sie als besondere Highlights das malerische Flussviertel Nakameguro in Tokio, das Hirosaki-Schloss in Aomori und Hakodates Goryokaku-Festung in Hokkaido.