Highlights aus der Printausgabe: Incredible Girls 2018
Willkommen zu PORTERs erster Edition von Incredible Girls, den weltweit faszinierendsten jungen Frauen, die zum ersten Mal in der Geschichte die Möglichkeit haben, sich Gehör zu verschaffen und Veränderungen zu bewirken. Von MARISA BATE
Was braucht es 2018, um ein „Incredible Girl“ zu sein? Keine eine Million Follower auf Instagram oder Clicks auf YouTube; kein hübsches Gesicht oder wie gut man Make-up auftragen kann oder wie sexy man in einem Bikini aussieht. Es geht darum, zu verstehen, wer man ist, welchen Platz man in dieser Welt hat und wie einen das beeinflusst. Es geht um emotionale Intelligenz und neue Denkansätze und den Ehrgeiz, Ungerechtigkeiten aus der Welt zu räumen. Es geht darum, Mut zu beweisen und Konventionen auf den Kopf zu stellen. Diese Punkte waren schon immer wichtig, wenn Frauen gegen den Status Quo rebelliert haben, aber der Unterschied ist, dass junge Frauen jetzt die Chance haben, sich zu Wort zu melden und gehört zu werden. Innerhalb der letzten zwölf Monate wurde so ziemlich an jeder etablierten Norm gerüttelt (Sexualität, Körperbild, gleichgeschlechtliche Bezahlung). Das bedeutet aber noch lange nicht, dass alles so ist, wie es sein sollte, aber es zeigt, wie wichtig es ist, sich für sein Geschlecht einzusetzen. Als wir diese Liste erstellt haben, haben wir nach Mädchen gesucht, die in ihrem Bereich etwas bewegen, uns zeigen, was man als junger Mensch erreichen kann und die uns beweisen, dass nicht alles in Stein gemeißelt ist. Es gab noch keine Zeit, in der die Älteren so viel von den Jüngeren lernen konnten. Dies ist kein sanftes Aufrütteln mehr, sondern eine Revolution. Hier ist die erste Edition von PORTERs Incredible Girls.
Cara Delevingne, 25
MODEL, AKTIVISTIN FÜR GEISTIGE GESUNDHEIT
Die legendäre Britin schafft es immer wieder, mit ihren zahlreichen Taten zu erstaunen: sie ist eines der bekanntesten und beliebtesten Models der Welt, eine erfolgreiche Schauspielerin und sie hat sogar eine Single aufgenommen. Aber noch wichtiger: sie wird dafür gefeiert, dass sie sich und ihre Sexualität von der Presse nicht in eine Schublade stecken lässt. Letztes Jahr toppte sie all das, als sie sich vor Ort über die Flüchtlingskrise in Uganda informierte und ein Gesicht für Girl Up wurde, einer Kampagne für junge Mädchen der Vereinten Nationen. Ihre Erfahrungen wurden mit Puma in einer vierreihigen Dokumentationsserie namens Do You aufgezeichnet, die junge Frauen zelebriert und deren Geschichten erzählt. Delevingne bezeichnete diese Serie als „einen wahrgewordenen Traum“, in der sie junge Frauen traf, die Mobbing und Analphabetismus überkamen. Zur Unterstützung der Serie designten Delevingne und Puma „Do You Basket Heart“-Schnürsenkel, dessen Erlös an die Arbeit der UN mit Flüchtlingen ging.
Emma Gonzalez, 17
SCHÜLERIN, AKTIVISTIN FÜR DIE REGULIERUNG VON WAFFENBESITZ
Emma Gonzales, eine Oberstufenschülerin der Marjory Stoneman Douglas High School in Florida, war vor Ort, als der ehemalige Schüler Nikolas Cruz dort einen Amoklauf verübte, bei dem er 17 Schüler erschoss. Aus dieser Erfahrung kam sie nun als leidenschaftliche Lobbyistin in Sachen Waffenkontrolle hervor. Mit ihrem kahl rasierten Kopf und ihrer wütenden und emotional geladenen Stimme erntete Gonzales weltweit Anerkennung, als sie eine bewegende Rede bei einer Anti-Waffen-Veranstaltung hielt, die sich rasant im Netz verbreitete und in der sich Gonzales auch direkt an US-Präsident Trump im Bezug auf Waffenreformen richtete. Angesichts dieser Tragödie wurde Gonzales zum Vorbild einer ganzen Generation und schreckt nicht davor zurück, bis vor die höchste Instanz zu gehen.
Ann Makosinski, 20
STUDENTIN, VISIONÄRE ERFINDERIN
Diese brillante kanadische Erfindern mit polnischen und philippinischen Wurzeln hat bereits mit der Taschenlampe Hollow Flashlight, die über Körperwärme betrieben wird, und eDrink, eine Tasse, die die Wärme des Getränks in Energie für das Laden des Handy-Akkus umwandelt, überzeugt. Mit letzterem löst sie, wie sie selbst sagt, die zwei Hauptprobleme der heutigen Zeit: übertrieben heißen Kaffee und Handys, deren Akkus schnell leer werden. Sie war schon zweimal bei Jimmy Fallon in der Tonight Show zu Gast, hielt fünf Ted Talks und hat 2013 den Preis für ihre Altersgruppe bei der Google Science Fair gewonnen. Umso überraschender ist es, dass sie kein Smartphone besitzt und Englische Literatur studiert. „Ich denke, es ist wichtig einen Ausgleich zu haben“, sagt sie.
Halima Aden, 20
MODEL, AKTIVISTIN FÜR MUSLIMISCHE MÄDCHEN
Als die Uni-Studentin 2016 an einem „Miss Minnesota USA“-Wettbewerb mit einem Hijab teilnahm, glaubte niemand daran, dass sie gewinnen würde – doch sie tat es. Innerhalb weniger Wochen unterschrieb sie bei IMG Models und in der H/W17-Saison lief sie für Yeezy über den Laufsteg. Halima wurde als Kind somalischer Eltern in einem kenianischen Flüchtlingscamp geboren und übersiedelte 2005, als Siebenjährige, mit ihnen in die USA. Heute trägt sie den Hijab nicht nur als Ausdruck ihrer persönlichen Identität – Aden bezeichnet ihn auch als ihre Krone („Er zeigt der Welt, wer ich bin.“) und als politisches Statement. Sie will den Laufsteg nutzen, um mit negativen Vorurteilen gegenüber Muslimen aufzuräumen.
Amandla Stenberg, 19
SCHAUSPIELERIN, VORKÄMPFERIN FÜR SCHWARZE KULTUR
Man könnte unzählige bedeutende Momente im Leben des Stars aus Die Tribute von Panem – The Hunger Games aufzählen, aber ihr Name allein verrät schon einiges: Amandla steht in den Sprachen der Zulu und Xhosa für „Macht“. Aber erst als Beyoncé sie für ihr 2016 erschienenes visuelles Album Lemonade engagierte und ihr sagte: „Ich möchte, dass Blue Ivy genau so wie du wird“, wurde Stenbergs Einfluss auf ihre Generation öffentlich sichtbar. Alles begann mit einem Video Don’t Cash Crop On My Cornrows, das sie für ein Schulprojekt drehte. Darin zeigte sie, wie weiße Musiker sich die schwarze Kultur zu Nutze machen und davon profitieren, während sie deren Probleme verschwiegen. Das Video sorgte für viel Diskussionsstoff und Stenberg realisierte, dass sie eine Plattform gefunden hatte, um eine mächtige junge schwarze Frau in Amerika zu sein.
Olivia Locher, 27
FOTOGRAFIN, POLITISCHE AKTIVISTIN
Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl brachten die gefeierte Fotografin aus New York auf ihre Idee der #45protestsigns, einer Serie an Bannern – plus einer Ausstellung von Dekreten (einige faktische, einige volkstümliche) – von jedem US-Bundesstaat gemeinsam mit ironischen Porträts.
Gibt es eine Art Schwesternschaft zwischen Frauen? Ja, eine unglaublich starke. Als weibliche Künstlerin, die andere Frauen in meiner Arbeit repräsentiert, fühle ich diese Verbindung noch stärker. Frauen müssen sich gegenseitig unterstützen und aufbauen.
Fühlst du dich stark? Ich fühle mich stark, weil mein Körper und Geist jeden Tag funktionieren und mir erlauben, die schönsten Momente zu erleben. Am Leben zu sein ist etwas Wunderbares!
Wie würdest du die Welt verändern wenn du könntest? Wenn ich Zauberkräfte hätte, würde ich jedem eine große Dosis Mitgefühl für seine Mitmenschen verpassen!
Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Eine Person, die sehr schnell emotional gewachsen ist; und die ein gutes Verständnis von sich und ihrem Platz in der Welt hat.
Was tust du für deine mentale Gesundheit? Ich war schon immer eine ängstliche Person. Ich praktiziere zwei Mal täglich transzendentale Meditation, das hilft mir sehr. Ich nehme auch eine geringe Dosis an Antidepressiva ein.
Sprichst du mit deinen Eltern über die folgenden Themen: Sex, Dates, Drogen, Geld, Politik? Ich bin wie ein offenes Buch und sie ebenfalls. Wir sprechen über all diese Themen.
Hat Jungfräulichkeit einen Preis? Ich mache mir Sorgen, dass unsere heutige Gesellschaft, sehr junge Mädchen dazu drängt, Sex zu haben, bevor sie bereit dazu sind. Der eigene Körper und seine Wünsche sagen einem Mädchen, wann es bereit ist.
Chloe Kim, 17
SNOWBOARDERIN, JUGEND-SPORTSTAR
Chloe Kim ist die jüngste Snowboarderin, die je eine Goldmedaille in den Olympischen Winterspielen gewann. Mit 15 Jahren schrieb sie Geschichte, als sie volle zehn Punkte für ihre Halfpipe bei dem US Snowboarding Grand Prix erzielte. Die Kalifornierin twittert gerne und hat dank ihrer entspannten Art unzählige jugendliche Fans gewonnen.
Wie wirkt sich Social Media auf dich aus? Ich liebe es. Es gibt mir die Möglichkeit, mit meinen Fans zu kommunizieren und ich hoffe, dass ich dadurch andere Mädchen inspirieren kann.
Fühlst du dich mächtig? Ich fühle mich ermächtigt und zuversichtlich, dass ich alles erreichen kann, was ich mir vornehme.
Denkst du, dass die Männer dich unterstützen? Ja, ich denke, dass Männer und jeder, mit dem ich mich umgebe, auf meiner Seite sind. Es wird immer Leute geben, die dich runterziehen wollen, aber solche Menschen darf man nicht in sein Leben lassen.
Was hast du von deinen Eltern gelernt? Alles! Der wichtigste Ratschlag war, dass man hart arbeiten muss. Es wird einem nichts geschenkt. Meine Eltern haben so viel getan, um mir dieses Leben und die Möglichkeiten zu schenken.
Wie stärkst du dich mental? Wenn ich gestresst oder müde bin, nehme ich mir eine Auszeit. Die körperliche und geistige Gesundheit steht bei mir immer an erster Stelle. Ich umgebe mich mit Menschen, die mir helfen, positiv zu leben.
Wie würdest du die Welt verändern? Ich würde sie gerne zu einem glücklicheren Ort machen. Es passieren so viele schlimme Dinge, die mir Angst bereiten und ich wünschte, jeder auf der Welt wäre glücklich und gesund.
Rupi Kaur, 25
INSTAGRAM, JUGEND-VORBILD
Bekannt wurde sie zunächst einmal als ‚Instagram-Poetin‘, wie einige andere junge Leute, die ihre Werke auf Instagram veröffentlichen, doch die pandschabisch-kanadische Rupi Kaur schafft es auch auf herkömmlichem Wege: ihre Debüt-Sammlung an Gedichten Milk and Honey wurde bereits 1,4 Millionen Mal verkauft. Ihre Lyrik ist perfekt für die Social-Media-Generation: sie drückt sich nicht nur sehr gewählt aus, sondern bespielt auch das ganze Spektrum von Angst bis hin zu Verliebtheit gepaart mit Selbstzweifeln und einem tiefen Verständnis für Herkunft, Politik und Identität.
Adwoa Aboah, 25
MODEL, MILLENNIAL-VORBILD
Ihr fesselnder Blick, die liebenswerten Sommersprossen, ihr rasierter Kopf und ihre außerirdische Schönheit sind nicht die einzigen Aspekte, die Adwoa Aboah so besonders machen. Sie fordert nicht nur das klassische Bild eines Supermodels heraus – sie, die als Model, das in Gap-Kampagnen auftaucht, ein Vogue-Covergirl und die Muse von Donatella Versace ist, ist nämlich auch das Gesicht des British Fashion Councils für die Kampagne Positive Fashion Ambassador for Model Health and Diversity. Aboah möchte die Konversationen rund um die Themen mentale Gesundheit, Körperbilder, Sexualität und Hautfarbe vorantreiben. Aus diesem Grund lancierte sie Gurls Talk, eine Online-Plattform, die jungen Frauen die Möglichkeit bietet, ihre Meinungen zu diversen wichtigen Themen zu teilen. Die Seite fand ihren Ursprung in Aboahs eigenen Erfahrungen: Sie war ein drogenabhäniger Teeanger, befand sich zwei Mal in der Entziehungskur und ihre spätere Behandlung gegen Depressionen und eine bipolare Verhaltensstörung ermutigten sie schlussendlich dazu, ihren eigenen sicheren Ort zu schaffen, an dem sie über jene Dinge sprechen kann, die sie früher nie thematisieren konnte.
Ariana Grande, 24
SÄNGERIN, VORBILD FÜR HUMANITARISMUS
Am 22. Mai 2017 trat Ariana Grande in der Manchester Arena in England auf, als dort ein Terrorist eine Bombe zündete, 23 Menschen tötete und mehr als 500 verletzte. Viele der Opfer waren junge Mädchen. Grande schrieb auf Twitter: „Ich bin gebrochen. Es tut mir von ganzem Herzen so, so leid. Ich habe keine Worte.“ In den folgenden Wochen kehrte sie nach Manchester zurück, um in Gedenken an die Opfer noch einmal aufzutreten und Millionen für die „One Love Manchester“-Spendenaktion zu sammeln. Damit verdiente sie sich den Respekt der ganzen Welt. Grande hatte schon immer einen großen Gerechtigkeitssinn: sie setzte sich für Anti-Mobbing-Kampagnen ein, sprach sich für LGBTQ-Rechte aus und sammelte Geld für AIDS-Erkrankte. Als ein Fan einen sexuell abfälligen Kommentar machte, antwortete Ariana über Twitter und erinnerte ihre Fans daran, sich selbst zu schätzen: „Wir sind keine Objekte oder Trophäen. Wir sind KÖNIGINNEN.“
Hari Nef, 25
SCHAUSPIELERIN, MODEL, TRANSGENDER-VORBILD
Der Star der mit dem Golden Globe ausgezeichneten TV-Show „Transparent” wird als erstes Transgender-Model in die Geschichte eingehen, das bei einer großen Modelagentur unterschrieben hat. Nef hat ihre eigenen Erfahrungen genutzt, um Aufmerksamkeit zu schaffen und andere zu unterstützen. Sie ist inzwischen Aushängeschild für die Jugendkultur, die gängige Geschlechterrollen über Bord wirft. Selbst wenn sie sich viel für die Rechte zum Thema Transgender ausspricht, möchte sie auch als junge Frau mit Schauspielambitionen gesehen werden (sie wird in Matt Smiths Film Mapplethorpe zu sehen sein, einer Biografie des New Yorker Fotografen, der Ende des Jahres erscheint). „Je mehr wir uns auf Transgender fokussieren und daraus ein Thema machen“, sagt sie, „desto weniger, fühlen wir uns als Gemeinschaft, normal im tagtäglichen Leben. Ich möchte einfach nur Essen gehen und ein Date haben.“
Miley Cyrus, 25
MUSIKERIN, LGBTQ-AKTIVISTIN
Einst Disney-Star, jetzt Pop-Provokateurin – jeder kennt die US-amerikanische Sängerin. Dennoch rückt ihr soziales Engagement manchmal etwas in den Hintergrund. 2014 gründete Cyrus „The Happy Hippie Foundation“ eine Organisation, die Charity-Aktivitäten für obdachlose, homosexuelle und andere schutzbedürftige Teenager unterstützt. Dazu spendet sie beträchtliche Summen an andere Organisationen, von Aids-Forschung bis hin zu Tierschutz. Beim Women’s March hielt sie ein Banner für geplante Elternschaft hoch. Und als einer ihrer Fans wegen eines „Legalize Gay“-T-Shirts gemobbt wurde, griff Cyrus persönlich zum Telefon, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Olivia Milch, 29
DREHBUCHAUTORIN, UNTERSTÜTZERIN VON FRAUEN IN DER FILMBRANCHE
In diesem Jahr kommt Ocean’s 8 in die Kinos, eine reine Frauenversion mit Sandra Bullock, Mindy Kaling, Cate Blanchett, Anne Hathaway und Helena Bonham Carter in den Hauptrollen. Nicht nur die Rollenbesetzung ist außergewöhnlich, sondern auch, dass eine junge Drehbuchautorin am Drehbuch mitgewirkt hat. Dude, Milchs Teenager-Komödie, die sie geschrieben und für die sie zudem Regie geführt hat, erscheint demnächst bei Netflix und erzählt die Geschichte zweier bester Freundinnen in den letzten Wochen der Highschool und beleuchtet, wie sie sich mit dem Thema der Zukunftsplanung auseinandersetzen. Milch schrieb Dude, weil sie unglaublich frustriert über die „wenigen authentischen Darstellungen weiblicher Freundschaften“ war und das Ruder selbst in die Hand nehmen wollte. Es ist eine Zeit voller Veränderungen für Frauen in Hollywood und Stimmen wie Milchs sind heute wichtiger denn je.
Wie beeinflusst dich Social Media? Ich liebe es, mich über das Leben meiner Freunde auf dem Laufenden zu halten – es ist schön zu wissen, was sie gerade so treiben. Aber es kann auch ablenken und ist irgendwo eine verzerrte Darstellung der Realität. Ich lösche Apps, wenn ein Abgabetermin bevorsteht und merke, dass ich dann glücklicher und produktiver bin.
Denkst du, Männer sind auf deiner Seite? Ja, ich denke, dass es viele tolle Männer auf unserer Seite gibt. Ich bin gerührt, wenn sie Frauen im Kampf für Geschlechtergleichheit unterstützen.Was tust du für deine geistige Gesundheit? Zeit mit Freunden verbringen, mich körperlich betätigen und um Hilfe bitten, wenn ich sie brauche. Und Schlaf ist wichtig! Es gibt nichts Schöneres, als um 10 Uhr im Bett zu sein.
Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Einen harten Typen und Spaßvogel, der ein buntes Outfit und goldene Kreolen liebt und jeden Tag mit Elan anpackt.
Sollte ein Mann um Erlaubnis bitten, bevor er den nächsten Schritt wagt? Bestimmt. Verbale Zustimmung ist entscheidend – egal, ob es um eine Konversation, eine Umarmung oder aber um mehr geht.
Wo siehst du dich in 10 Jahren? Ich wäre gerne eine Mutter, die Zeit mit ihrem Partner und ihren Kindern verbringt und Geschichten über tolle Frauen erzählt.
Samantha Shannon, 26
AUTORIN, FEMINISTISCHE PIONIERIN
Samantha Shannon war eine 20-jährige Studentin in Oxford, als sie aufgrund des Erfolgs ihrer Buchreihe The Bone Season einen sechsstelligen Buchvertrag landete. Die Serie im Blockbuster-Scifi-Stil, die inzwischen in 28 Sprachen erscheint, ist rasant zum internationalen Phänomen avanciert. Shannon, deren Schreibstil von Margaret Atwoods Der Report der Magd inspiriert ist, nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die stereotypischen Darstellungen weiblicher Figuren geht: „Warum gibt es nach wie vor Leute, die sich von starken Frauen bedroht fühlen?“
Fühlst du dich stark? In der realen Welt leider nicht immer. Vielleicht schreibe ich deshalb so gerne Fantasy…
Sollte ein Junge um Erlaubnis bitten, bevor er den nächsten Schritt wagt? Ja, jeder sollte das tun. Zustimmung ist so wichtig und es ist toll, dass dieses Thema derzeit so viel Aufmerksamkeit bekommt. Hoffentlich geht das so weiter.
Wie kümmerst du dich um deine geistige Gesundheit? Seit 2012 kämpfe ich mit Angstattacken, die kommen und gehen. Mittlerweile habe ich sie mehr oder weniger im Griff. Ich habe schnell gemerkt, dass Sport wirklich hilft. Doch trotz Vorsorge suchen sie mich ab und zu doch heim, vor allem, wenn ich eine neues Buch veröffentliche. Wenn das passiert, dann versuche ich, Social Media zu ignorieren und mich in ein gutes Buch zu vertiefen.
Isabel Greenberg, 29
AUTORIN GRAFISCHER ROMANE, FEMINISTISCH-LITERARISCHE TRÄUMERIN
Die in London ansässige Isabel Greenberg erzählt mithilfe ihrer preisgekrönten Illustrationen traumhafte Geschichten. Die Illustratorin, deren Werke bereits im Londoner V&A-Museum ausgestellt wurden, wurde 2013 mit ihrem ersten grafischen Roman The Encyclopedia of Early Earth ins Rampenlicht katapultiert. Dabei handelte es sich um eine Serie zusammenhängender Geschichten, die sowohl zum New York Times Bestseller avancierten als auch für zwei Eisner Awards nominiert wurden. Ihr zweiter Roman The One Hundred Nights of Hero wurde nicht nur zum Observer Book of the Year gekürt, sondern auch als „feministisches Märchen“ und als „ein wunderbar vielschichtiges Buch mit einem gewitzten Augenmerk auf das Patriarchat – das Zeug zum Klassiker“ beschrieben.
Rowan Blanchard, 16
SCHAUSPIELERIN, STIMME EINER GENERATION
Die Schauspielerin aus Das Leben und Riley ist kein typischer Disney-Star. Ihre 5,2 Millionen Instagram-Fans überzeugt Rowan Blanchard mit mutigen wie klaren Posts zu Politik, Feminismus und LGBTQ-Rechten, #BlackLivesMatter und Themen wie häuslicher Gewalt. Seit sie 14 Jahre alt ist, gilt sie als queer – nicht, weil sie lesbisch oder bisexuell ist, sondern weil sie sich keinen Stempel aufdrücken lassen möchte. Dieses Jahr werden wir sind in Ava DuVernays Das Zeiträtsel neben Gugu Mbatha-Raw, Oprah Winfrey, Reese Witherspoon und Mindy Kaling sehen. Teil ihres Erfolgsgeheimnis – und ihrer Fähigkeit, ihre Weltanschauungen mit ihrer Hollywood-Karriere zu verbinden – ist ihre „Mädchen von nebenan“-Attitüde, sei es ihr euphorischer Umgang mit Emojis oder auch Still Here, ein veröffentlichtes Notizbuch mit Tagebucheinträgen, Fotos und Gedichten – etwas, das die meisten Mädchen tun, aber für sich behalten.
Hannah Herbst, 17
STUDENTIN, WISSENSCHAFTS-GENIE
Hannah Herbst war erst 14, als sie Beacon (Bringing Electricity Access to Countries Through Ocean Energy Collection) erfand – eine kleine Turbine, die Energie von den Meeresströmungen produziert. Sie hofft, dass es künftig in Entwicklungsländern genutzt werden kann. Inspiriert dazu wurde sie von ihrer äthiopischen Brieffreundin, die erzählte, dass sie kein Licht und kein frisches Wasser habe. Im gleichen Jahr wurde die Achtklässlerin als „America’s Top Young Scientist“ ausgezeichnet. Seitdem hat sie bei dem UN Science, Technology and Innovation Summit gesprochen und beim White House Science Fair ausgestellt. Heute studiert Herbst Computer-Ingenieurwesen an der Florida Atlantic University High School.
Wie wirkt sich Social Media auf dich aus? Ich versuche ständig, eine gute Balance zwischen Social Media und meinen echten Freunden zu finden. Für mich haben persönliche Begegnungen Priorität.
Fühlst du dich stark? Ich glaube, dass ich stark bin, und alles machen kann, was ich möchte.
Denkst du, dass Männer auf deiner Seite sind? Ja, die Antwort beginnt mit meinem Vater, der mich immer in jeglicher Hinsicht unterstützt hat. Ich habe auch viele männliche Freunde in meiner Kirchengemeinde, in meinem Robotik-Team und in meiner Familie, die mich alle sehr fördern.
Wer ist dein Held? Mein Vater und meine Mutter, die mich jeden Tag mit ihrer Stärke und ihrem Mitgefühl für andere inspirieren. Ich bin so dankbar, sie in meinem Leben zu haben.
Amika George, 18
STUDENTIN, AKTIVISTIN FÜR MEHR HYGIENEPRODUKTE
Die britische Studentin Amika George wollte, dass die Welt beginnt, über das Thema der Periode zu sprechen und hat deshalb die #freeperiods-Kampagne gestartet. Damit möchte sie erreichen, dass die britische Regierung Hygieneprodukte für jene Mädchen zur Verfügung stellt, die Gratis-Mahlzeiten an den Schulen bekommen. Begonnen hat alles als Online-Petition in ihrem Zimmer und wurde jetzt zu einer ganzen Bewegung, die im Dezember 2017 sogar dazu führte, dass Amika eine Demo vor dem britischen Parlament, den Houses of Parliament, anführte.
Gibt es zwischen Mädchen eine Art Schwesternschaft? Eines, was ich auf jeden Fall durch meine Kampagne gelernt habe, ist, dass Frauen gegenseitig sehr unterstützend sind. Ich habe E-Mails von Frauen aus der ganzen Welt erhalten, die helfen möchten.
Wie wirken sich soziale Medien auf dich aus? Sie haben mir mehr Gutes als Schlechtes gebracht. Durch sie findet unsere Generation einen Weg, sich einzubringen. Die Tatsache, dass Aktivismus so auf das Internet fokussiert ist, bedeutet, dass er zugänglich ist.
Fühlst du dich mächtig? Frauen denken allgemein, dass wir schwach sind und wir keine Veränderung bewirken können, aber in den letzten paar Jahren haben wir bewiesen, dass wir alle zusammen sehr stark sind.
Wie würdest du die Welt verändern? Ich würde die schlechten Hygiene-Umstände für Frauen weltweit beenden.
Wie achtest du selbst auf deine geistige Gesundheit? Ich sage nein zu Dingen, die ich nicht befürworte; ich organisiere Events mit Gastrednern zum Thema „Mentale Gesundheit“ an meiner Schule, mache Yoga und Silent Disco.
Wer ist dein persönlicher Held? Meine Urgroßmutter: Nachdem sie eine Familie gegründet hatte, zog sie von Südindien nach Ohio. Dann machte sie einen Abschluss und wurde eine angesehene Journalistin, die sich mit Themen befasste, die Frauen beschäftigen. Sie ließ sich nicht unterkriegen.
Elyse Fox, 27
REGISSEURIN, AKTIVISTIN FÜR GEISTIGE GESUNDHEIT
Sie ist die Gründerin des „Sad Girls Clubs“, einer globalen Online- und Offline-Community für junge Frauen, die mit psychischen Problemen kämpfen. Dieses Projekt entwickelte sich aus ihrem erfolgreichen Kurzfilm Conversations with Friends, der ihren eigenen Kampf mit Depressionen als einsamer Teenager in New York zeigte.
Wie wirkt sich Social Media auf dich aus? Es fühlt sich an, als wäre ich auf diesem bizarren Planeten, wo jeder das Gegenteil von dem zeigt, was er wirklich fühlt. Ich erstelle meinen eigenen Feed mit Dingen, die mich glücklich machen.
Fühlst du dich stark? Ich fühle mich sehr stark, sexuell, mental und auch nach außen hin.
Was tust du für deine geistige Gesundheit? Ich nehme mir Zeit für die Dinge, die mich glücklich machen. Ich setze Grenzen, schalte ab und nehme mir Zeit, um runterzukommen. Das ist nicht immer einfach, aber es ist etwas, was wir alle tun sollten.
Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Das kommt ganz auf den Tag an. Ich möchte gerne immer einen Fortschritt sehen.
Gibt es eine Art Schwesternschaft zwischen Frauen? Meine Freundinnen sind meine Schwestern. Ich würde alles für sie tun und umgekehrt.
Sollte ein Junge um Erlaubnis bitten, bevor er den nächsten Schritt wagt? Immer.
Simone Biles, 21
TURNERIN, OPFER SEXUELLER BELÄSTIGUNG
Die Geschichte der größten amerikanischen Turnerin und viermaligen Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen ist noch erstaunlicher, wenn man ihre Herkunft betrachtet: Sie wurde von ihren Großeltern im Alter von sechs Jahren adoptiert, nachdem ihre drogenabhängigen Eltern sie als Pflegekind aufgaben. Letztes Jahr hat sie sich mit Mattress Firm Foster Kids zusammengetan, einer auf Spenden basierten Organisation, die Kinder unterstützt, die in der gleichen Situation waren, wie sie selbst. Biles' unglaubliche Geschichte wurde noch spektakulärer, als sie auf Twitter über die sexuelle Belästigung ihres US-Turntrainers Larry Nassar sprach. Trotzdem behält Biles ihre positive Einstellung bei und hat ihr Ziel fest vor Augen: „Ich möchte aus ganzem Herzen und mit viel Herzblut kämpfen, wenn ich trainiere. Ich liebe diesen Sport und war noch nie jemand, der schnell aufgibt.“
Amber Yang, 18
WISSENSCHAFTLERIN, RAUMFAHRT-VISIONÄRIN
Wie viele 18-Jährige wissen schon, was Weltraummüll ist? Yang bestimmt. Es handelt sich um Partikel, die im Weltall herumfliegen, Teile von Satelliten oder Felsen. Die Studentin aus Stanford hat einen Weg gefunden, diesen Müll effizienter zu betrachten, als die Wissenschaftler der Nasa. Das von ihr entwickelte Programm kann Müll mit einer Genauigkeit von 98 Prozent ausfindig machen – und das ist wichtiger, als man zunächst denkt. Diese herumfliegenden Teile können eine große Gefahr für Astronauten darstellen. Und weil es im Silicon Valley eine Art Sport ist, wer zuerst Menschen auf den Mond schickt, ist klar, dass Yangs Programm nicht nur sehr wichtig, sondern vermutlich auch lukrativ ist. Falls das nicht genug wäre, hat Yang kürzlich noch Seer Tracking erfunden, das Astronauten dabei hilft, potenziell gefährliche Materie im All zu überwinden.
Whitney Wolfe Herd, 28
TECH-UNTERNEHMERIN, DATING-PIONIERIN
Die aus Salt Lake City stammende Whitney Wolfe Herd hat es sich zum Ziel gemacht, Frauen auf der ganzen Welt mit ihrer App Bumble, sie als ehemalige Tinder-Mitbegründerin 2014 lanciert hat, zu bekräftigen. Im Gegensatz zu den Wettbewerbern machen Frauen auf Bumble den ersten Schritt. Es ist ein Ansatz, den Wolfe Herd auch bei ihren anderen Apps Bumble BFF und Bumble Bizz verfolgt. Sie unterstützt Frauen somit, deren Leben selbst in die Hand zu nehmen – egal, ob in Sachen Dating, Freundschaft oder Business. „Sei der Chef, den sich deine Eltern für dich als Ehemann wünschen“ ist einer der Slogans der Firma. Wolfe Herd möchte, dass sich Frauen online sicher fühlen –männliche Nutzer, die Anzeichen für missbräuchliches Verhalten aufzeigen, werden blockiert. Und sie selbst hat bekannterweise ihren Tinder-Mitbegründer wegen sexueller Belästigung angeklagt. Die 28-Jährige hat ein geschätztes Netto-Vermögen von 250 Millionen US-Dollar, lebt in Texas und unterstützt Planned Parenthood.
Grace Wales Bonner, 26
MODEDESIGNERIN, VORREITERIN FÜR DIVERSITÄT
Die junge Designerin studierte am Central Saint Martins, lancierte ihr eigenes Herrenlabel Bonner Wales im Jahr 2014 und wurde 2016 mit dem angesehenen LVMH-Preis ausgezeichnet. Und auch, wenn sich das zunächst einmal eher glamourös anhört, initiiert die Süd-Londonerin, die eine englische Mutter und einen jamaikanischen Vater hat, eine wichtige Konversation rund um das Thema Herkunft. Sie nutzt unzählige akademische Bezüge in ihren Designs – sei es aus der Kunst oder Literatur – um die Darstellung der schwarzen Maskulinität zu untergraben. Im Juni diesen Jahres lanciert Bonner ihre erste Damenkollektion.
Sarah DeLappe, 27
DRAMATIKERIN, FEMINISTIN
Sie kommt aus Brooklyn, hat einen Abschluss der Yale-Universität und das vielgelobte Drama The Wolves (über neun Fußballerinnen an der Highschool, das in nicht einmal zwei Stunden ausverkauft war) in weniger als einem Monat in ihrem Schlafzimmer geschrieben. Ihre klischeefreie Darstellung der Realität junger Frauen, frei von sexuellen Anspielungen, hat die Kritiker überzeugt. Letztes Jahr wurde sie für den „Pulitzer Prize for Drama“ nominiert.
Wie wirken sich die sozialen Medien auf dich aus? Gleichzeitig verbindend, stimulierend, engagierend, anstrengend, verärgernd, egoistisch, depressiv und distanziert.
Fühlst du dich mächtig? Ich fühle mich wie ein Shrimp. Ein mächtiger Shrimp! Ich habe Macht und zwar jede Menge. Ich möchte lernen, sie richtig einzuschätzen und sie zu nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken.
Denkst du, dass die Männer auf deiner Seite sind? Im Moment haben die Männer in hohen Positionen in der Kunst- und Entertainment-Branche – immer noch meist heterosexuell und weiß – ein persönliches Interesse daran, die Arbeit von Frauen, von schwarze Autoren, von Leuten aus der Queer-Szene und geschlechtsneutralen Schriftstellern, zu fördern. Das ist gut. Aber ich weiß nicht, ob das auch bedeutet, dass sie auf meiner Seite sind.
Was hast du von deinen Eltern gelernt? Lesen, schreiben, großzügig sein, wie man für sich einsteht, kämpft und an seine Überzeugungen glaubt.
Denkst du, es gibt eine Art Schwesternschaft zwischen Frauen? Manchmal mache ich mir Sorgen, dass die leersten und simpelsten, nur auf irgendwelchen Slogans basierenden Feminismus-Ansätze eine universelle Schwesternschaft herbei beschwören.
Ist Geld für dich wichtig? Es wäre gelogen, wenn ich nein sagen würde. Wenn du Künstler bist, musst du einen anderen Weg finden, Geld zu verdienen. Im Moment schaffe ich es, nur mit dem Schreiben mein Leben zu finanzieren, wofür ich unglaublich dankbar und worauf ich stolz bin.
Petra Collins, 25
FOTOGRAFIN, KÄMPFERIN FÜR DEN WEIBLICHEN BLICKWINKEL
Sie ist Fotografin, Gründerin eines Kollektivs für feministische Kunst, It-Girl und Herausgeberin des Bildbandes Coming of Age: Die in Kanada geborene Petra Collins ist ein New-York-City-Girl, das den neuen weiblichen Blickwinkel der Millennials auf soziale Aspekte etabliert hat. Neben ihrer Arbeit als Fotografin – sie arbeitete für Gucci, Adidas und Nordstrom und lichtete einige der bekanntesten Frauen der Welt, darunter Kim Kardashian, ab – produzierte sie einen Kurzfilm über Georgia O’Keefe für das Tate Modern. Collins Arbeit kommt bei jungen Frauen so gut an, weil sie sich bewusst vom sexualisierten und kommerziellen Blickwinkel, den sie im Alltag gewöhnt sind, distanziert. In einem Interview sagte sie: „Ich erschaffe Bilder, um mich selbst zu heilen und hoffentlich auch andere.“ Collins versucht, Weiblichkeit und weibliche Körper in einem völlig neuen, frischen Licht zu zeigen, und führt uns dabei vor Augen, wie heuchlerisch die Frauenkörper gemeinhin in der Öffentlichkeit behandelt werden (sie wurde einmal von Instagram gesperrt, weil sie ein Bild ihrer unrasierten Schamhaare gepostet hatte). Durch ihre fotografische Arbeit, in der sie sich selbst als Model in Szene setzt, verändert sie den Blickwinkel der Gesellschaft auf junge Frauen zum Positiven.
Avdotja Alexandrova, 28
VORBILD FÜR UNTYPISCHE SCHÖNHEIT
„Lumpen“ bedeutet Außenseiter auf Russisch, ist aber auch der Name der Modelagentur, die It-Girl Avdotja „Dunja“ Alexandrova aus Moskau, Markenzeichen Sweatshirt und Turnschuh, gegründet hat, um die unkonventionellen und außergewöhnlichen Gesichter der russischen Gesellschaft zu feiern.
Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Ein hübsches Mädchen, das etwas zu jung für ihr Alter aussieht, das manchmal in schlechter Form ist, manchmal schlecht gelaunt ist, manchmal gut drauf ist. Insgesamt mag ich mein Spiegelbild.
Wo ist dein Lieblingsort? Überall, wo das Meer ist. Wenn ich es mal nicht ans Meer schaffe, fahre ich nach Sankt Petersburg, zum Golf von Finnland – es ist kalt, aber es ist immer noch das Meer.
Wie sind Jungs heutzutage? Jungen sind heute mehr aufs Aussehen fixiert als früher. Ich sehe das ziemlich stark in Russland. Wenn sie Muskeln haben, dann nicht wegen der Power und der Fitness, sondern um besser auszusehen.
Sprichst du mit deinen Eltern über die folgenden Themen: Sex, Dates, Drogen, Geld, Politik? Mein Vater starb, als ich 18 war. Mein Verlangen, mit ihm über vieles zu sprechen, kam erst, als er schon tot war.
Was würdest du an der Welt ändern wenn du könntest? Ich würde gar nichts ändern, ich mag diese Welt und die Art und Weise, wie sie aufgebaut ist.
Wie hat die Akzeptanz der Geschlechter deine Welt verändert? Das Weibliche und Männliche sind in jedem von uns von Anfang an vorhanden, aber eines gewinnt irgendwann die Oberhand. Das Wesen selbst, der Mensch, ist das Wichtigste; nicht, welchem Geschlecht man angehört. In meiner Kindheit habe ich mich wie ein Junge gekleidet und hatte einen Jungen-Haarschnitt. Aber ich verliebte mich immer nur in Jungen und habe irgendwann gemerkt, dass ich beides sein kann. Ich habe Transgender-Models in meiner Agentur und bin stolz auf sie.
Scarlett Curtis, 22
KOLUMNISTIN, AKTIVISTIN FÜR GEISTIGE GESUNDHEIT
„Die Revolution wird auf Instagram stattfinden“, so lautet das Motto der britischen Kolumnistin Scarlett Curtis und ihrer Pink Protest Community. Geleitet von jungen Frauen unterstützt diese Community geistige Gesundheitskampagnen in den sozialen Medien und verschafft ihnen eine Plattform.
Gibt es zwischen Mädchen eine Art Schwesternschaft oder handelt jede für sich? Ich denke, es ist gefährlich, alle Mädchen über einen Kamm zu scheren.
Was ist dein Lieblingsplatz? Das Meer an der Küste Suffolks.
Wie würdest du die Welt verändern, wenn du könntest? Ich würde die Grenzen in Europa öffnen und so den Flüchtlingen helfen.
Wie achtest du selbst auf deine geistige Gesundheit? Ich nehme Anti-Depressiva, die mir helfen, meine Stimmung zu stabilisieren und mache fast täglich Yoga.
Was siehst du, wenn du in den Spiegel guckst? Meinen Haaransatz und ob er getönt werden muss.
Wie hat die Akzeptanz der Geschlechter deine Welt verändert? Ich schätze mich sehr glücklich, in einem Körper geboren worden zu sein, in dem ich mich wohlfühle. Die Dichterin Emma Lazarus sagte einmal: „Bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir alle frei sind, wird keiner frei sein.“ Ich glaube, dass wir keine feministische Bewegung haben können und haben werden, solange diese Bewegung nicht alle Frauen einschließt.
Sabaah Folayan, 26
PRODUZENTIN, POLITISCHE AKTIVISTIN
Als der 18-jährige Highschool-Schüler Mike Brown von der Polizei in Ferguson, Missouri, erschossen wurde, befand sich Folayan im Medizinstudium. Sie machte sich auf den Weg nach St. Louis, um herauszufinden, was dort passiert war. Inspiriert von den Ereignissen, drehte sie die hochgelobte Dokumentation Whose Streets, die beim Sundance Festival Premiere feierte und 2017 von Magnolia Pictures vertrieben wurde. Darin geht es um die Aufstände nach dieser Tat.
Gibt es zwischen Mädchen eine Art Schwesternschaft oder handelt jede für sich? Es sollte eine Schwesternschaft geben. Wir sind so viel stärker, wenn wir zusammenhalten. Mich persönlich bringen meine Schwestern auf den Boden der Tatsachen zurück und sorgen dafür, dass es mir gut geht. Weibliche Freundschaft sollte nie unterschätzt werden.
Wie würdest du die Welt verändern, wenn du könntest? Wenn sich jeder über seinen Einfluss auf die Welt bewusst wäre und wissen würde, wie er ihn einsetzen auf der Welt sollten, dann wäre sie ein weitaus besserer Ort.
Hat Jungfräulichkeit einen Preis? Das erste Mal Sex zu haben ist für jeden etwas Besonderes. Jeder Frau sollte diese Entscheidung selbst überlassen sein und niemandem sonst. Es ist an der Zeit, dass wir nicht über sexuelle Entscheidungen urteilen, solange wir uns sicher fühlen und aufrichtig zu uns selbst sind.
Wie achtest du selbst auf deine geistige Gesundheit? Mir sind besonders Yoga und Meditation wichtig. Ich mag es auch, etwas mit meinen Händen zu kreieren – so komme ich aus meinem Gedankenfluss heraus und habe Bezug zur physischen Welt.
Sollte ein Junge um Erlaubnis bitten, bevor er den nächsten Schritt macht? Ja. Er sollte alles in seiner Macht stehende tun, um einen sicher, entspannt und respektiert fühlen zu lassen.
Was siehst du, wenn du in den Spiegel guckst? Einen Menschen, der lernt, sich selbst zu akzeptieren, der jeden Tag wächst und sich verändert, aber doch auch immer gleich bleibt.
Wer ist dein persönlicher Held? Meine Mama und ganz generell Mütter. Frauen tragen so viel dazu bei, dass die Menschheit erhalten bleibt. Sie opfern so viel auf und das wird viel zu wenig gewürdigt.
Entdecken Sie das vollständige Shooting in der „Summer Escape 2018“-Ausgabe von PORTER.
Laden Sie die PORTER App jetzt auf iTunes und im Google Play Store herunter.
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.