Alles Wissenswerte zu biodynamischen Beauty-Produkten
Die Suche nach natürlicher, nachhaltiger Schönheitspflege führt uns auch zu jahrhundertealten Praktiken, die dem Mondkalender folgen und sich auf kosmische Kräfte berufen. Kommen sie als Alternative zur herkömmlichen Hautpflege infrage? FIORELLA VALDESOLO weiß mehr
Sie werden den Ausdruck „biodynamisch“ in letzter Zeit häufiger gehört haben, aber was dahintersteht, ist vielen nicht ganz klar. In einer Zeit, in der wir unsere Hautpflege etwas bedachter angehen wollen, ist es gut zu wissen, dass biodynamische Beauty-Produkte alle Kriterien erfüllen.
Biodynamisch steht für das „Leben in Bewegung und in Harmonie“. Der Begriff bezieht sich auf ein nachhaltiges landwirtschaftliches Konzept des österreichischen Philosophen und Wissenschaftlers Dr. Rudolf Steiner aus den 20er Jahren. Steiner gründete später gemeinsam mit Dr. Ita Wegman das Naturkosmetikunternehmen Weleda. „Die biodynamische Landwirtschaft konzentriert sich auf die Verbindung von Landwirt, Boden, Pflanzen, Tieren und dem Kosmos“, erklärt Edwin Batista, Director of Education bei Dr. Hauschka, einer Marke, die schon lange auf biodynamische Inhaltsstoffe setzt. Dabei wird der landwirtschaftliche Betrieb als geschlossenes, aber artenreiches System betrachtet. Alles, was für den Anbau erforderlich ist (Samen, Kompost usw.) wird auf dem Hof gezüchtet und hergestellt, der Umgang mit den Pflanzen erfolgt weitestgehend von Hand. „Aussaat und Ernte spielen sich in der biodynamischen Landwirtschaft im Rhythmus der Natur ab. Das Ergebnis sind kräftige und gesunde Pflanzen“, fügt er hinzu.
Die Vorteile dieses kompromisslos ganzheitlichen Konzepts sind beachtlich. „Für viele stellen biodynamische Produkte ein Upgrade zu biologischen Produkten dar“, so Attila Koronczay, General Manager von Eminence Organic Skin Care, eine weitere Marke, die für Produkte wie ihr Gesichtsöl oft auf biodynamische Inhaltsstoffe zurückgreift. Und es stimmt: Wo die biologische Landwirtschaft Erzeugnisse ohne synthetische und chemische Pestizide und Unkrautbekämpfungsmittel herstellt und auf Genmanipulation verzichtet, geht die biodynamische Landwirtschaft noch einen Schritt weiter. „Durch das Komposten, den Saatgutschutz, Erntefolgen, die Artenvielfalt und den integrierten Pflanzenschutz erzeugt die biodynamische Landschaft ein derart vitales Umfeld, dass Pflanzen und Tiere besser dazu in der Lage sind, sich selbst vor Krankheiten und räuberischen Insekten zu schützen“, so Batista.
Daraus können kraftvollere Pflanzen erwachsen, die wiederum wirksamere Aktivstoffe liefern: Im Beauty-Kontext ein echter Segen. „Die Pflanzen wachsen in Harmonie, ohne mit Strickstoff angetrieben zu werden. So haben sie wirksamere Agenten, die für Heilmethoden wichtig sind“, erklärt Michael Straub, Leiter des Heilpflanzenanbaus bei Weleda. Aus einer Studie geht hervor, dass biodynamische Erzeugnisse einen höheren Kalium-, Eisen und Vitamin-C-Gehalt haben, was sich positiv auf die Haut auswirken kann. Dass die Inhaltsstoffe strengt überprüft werden, um biodynamische Kriterien zu erfüllen, macht sie aus Beauty-Sicht nur noch attraktiver. „Die meisten biodynamischen Beauty-Produkte werden von Demeter International zertifiziert (der größten Zertifizierungsstelle für biodynamische Produkte). Hier gelten mit die höchsten Standards der Welt, sie sind strenger als staatlich vorgegebene Richtlinien für biologische Erzeugnisse“, erklärt Koronczay. „Außerdem werden biodynamische Beauty-Produkte oft in Labors hergestellt, die ,strikt biodynamisch‘ sind. Der Herstellungsprozess und die Zertifizierung werden alle paar Jahre neu ausgewertet, um sicherzustellen, dass die hohen Standards weiterhin erfüllt werden.“
Biodynamische Beauty-Produkte sind zurzeit definitiv en vogue und dass nicht nur aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffen und der schonenden Herstellung, sondern auch weil das Folgen der Mondphasen unserer gegenwärtigen kollektiven Faszination vom Mond zuspielt. Auf Social Media werden Vollmonde gehypt wie nie zu vor (und als Ausrede für jede Art von Verhalten eingesetzt), Neumonde liefern Inspiration für Rituale und Veranstaltungen und bei Mondphasen-Apps gibt es kein Halten mehr. Astrologie, zugegebenermaßen eine Leere, die schon immer ihre Anhängerschaft hatte, hat in den vergangenen Jahren ein Comeback erlebt, auch dank einiger Experten, die den jahrhundertealten Praktiken neue Bedeutung gegeben haben. Weil die biodynamische Landwirtschaft unzertrennlich mit den Mondphasen verbunden ist, orientieren sich die Landwirte an einem speziellen biodynamischen Kalender mit Informationen zu den jeweiligen Mondständen und dem besten Zeitpunkt für Aussaat, Ernte usw. Auch das macht unser neu erwecktes Interesse nur noch zeitgemäßer.
„Der biodynamischen Lehre zufolge beeinflusst der Mond das Wachstum der Pflanzen genauso wie er die Gezeiten beeinflusst“, so Batista, und fügt hinzu, dass die beste Zeit zum Pflanzen und Umpflanzen zwischen Neu- und Vollmond ist, um optimale Vitalität zu erreichen. Unser aktuelles Interesse an Mondphasen und dergleichen überrascht Batista nicht. „Die Faszination von Himmelskörpern und allem, was unseren Rhythmus unterbricht, ist nichts Neues. Der Mond kann einen starken Effekt auf uns und die Natur haben“, sagt er. „In unserer schnelllebigen modernen Welt sind die Menschen weniger mit dem natürlichen Rhythmus des Mondes verbunden, aber nach genau dieser Verbindung sehen wir uns wieder.“
GET THAT GLOW
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.