Haut

Der perfekte Schutz vor Schadstoffen

Gerade als wir dachten, wir hätten unsere Hautpflege mit Antioxidantien und Lichtschutzfaktoren im Griff, scheint es, als bräuchten wir noch weitaus mehr, um uns gegen Umwelteinflüsse zu schützen. NEWBY HANDS erklärt, worauf Sie achten sollten

Beauty

Die Auswirkungen von Luftverschmutzung?

Sie verschlimmert UV-Schäden und schafft eine ganze Reihe eigener Probleme, vom Dominoeffekt einer zerstörten Hautbarriere bis hin zu Kollagenschäden. Durch Luftverschmutzung bedingte Pickel, sensible Haut, Ekzeme und sich explosionsartig vermehrende Pigmentflecken sowie eine beschleunigte Hautalterung betreffen vor allem diejenigen, die in der Großstadt leben. Industrieschmutz, Abgase oder Waldbrände, ob lokal oder aus Übersee, rund 90% der Menschheit leben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation unter ungesunden Luftverhältnissen.

Tiefenreinigung

Schmutzpartikel aus der Luft haften besonders gut an unserer Haut. Eine doppelte Reinigung, insbesondere mit Ölen und Balsamen, ist deshalb unerlässlich. Marisa Dufort, Director of Research & Development bei NeoStrata, rät zu einem Peeling oder einer Reinigung auf PHA-Basis, eine Nebenform der AHA-Fruchtsäure, um abgestorbene Hautzellen und Schmutz zu entfernen. „PHAs deaktivieren Schwermetalle, die Schäden durch freie Radikale verursachen, und stärken die natürliche Hautbarriere.“

Der magische Mix

Städter brauchen ein richtiges Schutzpaket; eine Mischung aus Antioxidantien, entzündungshemmenden Inhaltsstoffen und Lichtschutzfaktor sowie eine ausreichende Feuchtigkeitspflege mit Hyaluronsäure, Probioktika (für eine gesunde Darmflora und somit stärkere Barriere) sowie schützenden Ceramiden. Eine Tönungscreme sorgt außerdem für eine zusätzliche Pigmentschicht auf der Schmutzpartikel haften, bevor Sie zur Hautoberfläche durchdringen.

Keine nackten Tatsachen

Die Haut atmet nicht und braucht einen angemessenen Schutz für einen „gesunden“ Glow, der nicht zu Hautschäden führt. Studien zeigen, dass die Kombination von Lichtschutzfaktor und Make-up die Hautalterung verlangsamt. Foundation, Rouge und sogar Lidschatten bilden eine physikalische Barriere. „Außerdem bilden die Polymere in Pflegeprodukten eine Art Schutzschicht auf der Haut“, sagt Dufort.

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.