Kultur

3 Innenausstatterinnen laden uns ein in ihr schickes Zuhause

Designerin Ana Kraš.

In diesen unsicheren Zeiten, in denen wir uns gerade befinden, ist ein schöner Wohnraum wichtiger denn je. Drei Interieur-Expertinnen zeigen uns, wo sie den Lockdown verbringen

Lifestyle
Kraš’ trennt ihren Arbeitsplatz mit einem weißen Vorhang von Ihrem Wohnraum.

Ana Kraš, Möbeldesignerin, Künstlerin, Fotografin

Welche Bereiche Ihres Heims mögen Sie am liebsten und wie würden Sie deren Ästhetik beschreiben?

Mein Studio und meine Terrasse: Das Studio nimmt die Hälfte meines Lofts ein uns ist ganz einfach eingerichtet – eine Reihe von Arbeitsplätzen und ein übergroßer Schreibtisch. Meine Terrasse ist groß, aber auch sehr einfach mit einem Tisch, einer Bank und ein paar Stühlen eingerichtet. Dann gibt es noch ein Aluminium-Regal, das ich in einem Geschäft für Restaurant-Ausrüstung gekauft habe – ich liebe Möbel aus Aluminium – und einen Boxsack in der Ecke, weil ich das auch sehr gerne mache. Und es stehen vereinzelt ein paar Pflanzen herum, die ich aus wilden Samen selbst gezüchtet habe.

Wo arbeiten Sie und wo entspannen Sie?

Meine Wohnung fungiert als Wohn- und Arbeitsraum zugleich – es gibt keine Grenze, die zwei gehen nahtlos in einander über. Ich habe aber einen Vorhang, der den Raum zweiteilt – in die Studio-Zone und meinen Wohnbereich – doch in Wirklichkeit ist es einfach ein Raum. Da ich Möbeldesignerin bin, sind 95% der Objekte in meinem Haus meine eigenen Designs und Prototypen.

Haben Sie während dieser Zeit Ihre Wohnung neu gestaltet?

Mein Wohnraum verändert sich die ganze Zeit, da ich immer an neuen Projekten arbeite. Jedoch plane ich nie, ihn neu zu gestalten. Es ist einfach nicht meine Art, in die Zukunft zu planen – Veränderungen passieren spontan.

Sie dürfen sich jeden Ort aussuchen. Wo wären Sie jetzt gerne?

Am Meer in Griechenland oder Montenegro, denn nichts macht mich glücklicher als das Mittelmeer.

Welcher Ort inspiriert Sie am meisten, kreativ zu sein?

Meine Wohnung, weil ich mich hier so wohl fühle.

Welchen Rat geben Sie jemandem, der seinen Wohnraum während der Ausgangsbeschränkungen gerne verschönern möchte?

Licht. Licht macht den größten Unterschied in einem Wohnraum – es verändert die Stimmung. Besorgen Sie eine Lampe (oder ein paar Lampen), die sanftes, schönes und angenehmes Licht spendet. Und schalten Sie die Deckenstrahler nie wieder ein (außer zum Putzen).

Mehr Inspirationen finden Sie auf Anas Instagram @teget

Nathalie Farman-Farmas wunderschöne Terrasse.

Nathalie Farman-Farma, Textildesignerin, Gründerin von Décors Barbares

Welche Bereiche Ihres Heims mögen Sie am liebsten und wie würden Sie deren Ästhetik beschreiben?

Zu Hause bin ich am liebsten in meinem gemütlichen Schlafzimmer. Dort bin ich umgeben von Büchern, Fotos, Ikonen und turkmenischen Ketten – Objekte, die besonders schön sind oder eine persönliche Bedeutung für mich haben. Meine Wände sind mit einem Stoff mit Ästen verziert, dadurch fühle ich mich wie in einem Nest. Über mein Bett habe ich eine antike amerikanische Steppdecke drapiert, die den Raum aufhellt und die unordentliche Bettwäsche versteckt.

Wo arbeiten Sie und wo entspannen Sie?

Ich verbringe meine ganze Zeit damit, im Durcheinander von Pflanzen auf meiner kleinen Terrasse zu gärtnern. Die Terrasse befindet sich im Mezzanin, wo ich auch meinen Computer, Drucker und meine Unterlagen habe. Bei diesem tollen Wetter sitze ich draußen, trinke Tee, betreue alle meine Pflanzen und Blumen und stelle mir vor, Freunde zu Cocktails zu mir nach Hause einzuladen.

Haben Sie während dieser Zeit Ihre Wohnung neu gestaltet?

Als Stoffdesignerin habe ich Fantasiehäuser genauso wie Kinder Fantasiefreunde haben: Ein Chalet in den Alpen, ein Farmhaus in Connecticut, eine Wohnung in Paris und noch eine in St. Petersburg… Ich denke immerzu an Räume. Glücklicherweise mag ich meine Wohnung aber genauso wie sie ist. Ich glaube, ich werde in Zukunft unser Speisezimmer mehr nutzen. Sobald wir keinen Abstand mehr halten müssen, werde ich eine kleine Dinnerparty nach der anderen schmeißen.

Sie dürfen sich jeden Ort aussuchen. Wo wären Sie jetzt gerne?

Ich wäre am liebsten in Rom oder Venedig – ohne die Touristenmassen.

Welcher Ort inspiriert Sie am meisten, kreativ zu sein?

Ein Buch – entweder ein Roman oder ein illustriertes Buch. Kreativität kann nicht erzwungen werden. Daher ist es wichtig, alleine in Ruhe nachzudenken. Lesen hilft mir dabei.

Welchen Rat geben Sie jemandem, der seinen Wohnraum während der Ausgangsbeschränkungen gerne verschönern möchte?

Als erstes sollten Sie die Zeit nützen, um unerbittlich zu entrümpeln. Dann sehen Sie sich online historische Zimmer an. Das ist keine verschwendete Zeit. Moodboards helfen dabei, den persönlichen Einrichtungsstil zu finden. Dadurch sollten sich Vorlieben klarer zeigen. ions will emerge.

Mehr auf Nathalies Instagram @nathaliefarmanfarma

Nathalie Farman-Farma.
Gloria Gonzalez.

Gloria Gonzalez, Gründerin von Directorio Deco

Welche Bereiche Ihres Heims mögen Sie am liebsten und wie würden Sie deren Ästhetik beschreiben?

Mein Wohnzimmer ist offen geplant – dort verbringe ich zu Hause am meisten Zeit. Wenn ich von der Arbeit abschalten möchte, ziehe ich mich in mein Schlafzimmer zurück – es ist ein sehr beruhigender Raum, mit nur wenigen Farbklecksen und Mustern. Ich lebe in einer zeitgenössischen Mietwohnung, doch in meinem Herzen bin ich eine Maximalistin. So haben mir Stücke wie ein gepolstertes Kopfteil für mein Bett, handbestickte Kissen und gemusterte Lampenschirme geholfen, meine Persönlichkeit miteinzubringen.

Wo arbeiten Sie und wo entspannen Sie?

Momentan hat sich mein Esstisch in meinen Schreibtisch verwandelt und ich versuche den Arbeitsbereich darauf zu beschränken. Wenn ich mich entspannen will, gehe ich auf den Balkon. Ich freue mich sehr, dass die Blumen, die ich zu Ostern gesetzt habe, jetzt blühen und ich liebe es dort mit einer Tasse Kaffee zu sitzen, bevor der Tag beginnt.

Haben Sie während dieser Zeit Ihre Wohnung neu gestaltet?

Ich denke immer darüber nach, wie ich meine Wohnung verändern kann! Sobald der Lockdown vorbei ist, möchte ich einen Polsterhocker neu beziehen und einige Drucke rahmen lassen.

Sie dürfen sich jeden Ort aussuchen. Wo wären Sie jetzt gerne?

Ich wäre liebend gerne in Spanien. Ich schätze mich glücklich, dort aufgewachsen zu sein. Die Kultur, die Menschen, das Essen, von Norden nach Süden – ich kann mich nicht entscheiden, was ich am meisten liebe!

Welcher Ort inspiriert Sie am meisten, kreativ zu sein?

Ich mag Räume mit viel natürlichem Licht – noch besser ist es, wenn es eine Aussicht auf einen Garten oder Berge gibt. Ruhige, ländliche Gegenden inspirieren mich, besonders wenn es dort Interieure mit Charakter gibt. Ich ziehe Häuser voller Sammlerstücke den dekorierten vor.

Welchen Rat geben Sie jemandem, der seinen Wohnraum während der Ausgangsbeschränkungen gerne verschönern möchte?

Achten Sie auf kleine Details: Ein farbenfroh dekorierter Tisch oder Blumen aus dem Supermarkt in einer schönen Vase. Arbeiten Sie mit dem, was Sie schon haben, hängen Sie ein paar Teller an die Wand oder bemalen Sie einen Stuhl. Wenn Sie Dinge kaufen, machen Sie das nachhaltig und versuchen Sie, Kreative zu unterstützen. Haben Sie schon längere Zeit ein Auge auf ein bestimmtes Kunstwerk geworfen? Jetzt sollten Sie zuschlagen.

Glorias Werke auf Instagram @bygloriagonzalez

Ausgewählte Dekorationen und Textilien bringen Farbe in Gloria Gonzalez Zuhause.

MEHR DAZU