Bespoke Feature

Das Designer-Interview: Anine Bing

ANINE BING erobert mit ihrer perfekten Mischung aus legerem L.A.-Glamour und elegantem Scandi-Minimalismus die Modeherzen der Welt. In ihrer Herbst-/Winterkollektion haucht sie dem Ganzen nun eine Prise französische Nonchalance ein. Mit uns spricht die Designerin über authentische Frauen, harte Arbeit und ihre Leidenschaft für zeitlose stylishe Essentials

Mode

Ihr Alleinstellungsmerkmal war einfach und klar kommuniziert, aber dafür umso bemerkenswerter und einzigartiger: Sie wollte eine Marke ins Leben rufen, die sich nicht am Ablauf der saisonalen Dresscodes oder einer Differenzierung zwischen Tages- und Abendmode orientierte, sondern vielmehr eine zeitlose Eleganz versprühte und Frauen mittels mühelos stylisher Capsule-Kollektionen jeden Tag zu mehr Selbstbewusstsein verhalf. „Zu der Zeit entwarf noch niemand diese perfekten Basics, die Frauen einfach brauchen. Also habe ich die Idee aufgegriffen, allerdings in kreativer Mission, denn ich wollte, dass die Designs auch saisonübergreifend funktionierten. Unsere Marke wächst mit jedem Tag, doch ich bleibe meiner Mission treu: die perfekte moderne Garderobe entwerfen und Frauen dabei helfen, coole Alltagsoutfits zu finden, in denen sie sich einfach rundum wohl und ganz wie sie selbst fühlen können.“

Als Anine Bing klein war, trugen all ihre Freunde ein bestimmtes Paar Jeans, die sie sich jedoch nicht leisten konnte. Da nahm sie kurzerhand ein altes Paar Jeans zur Hand und modellierte es um. Schon damals war klar, dass jemand mit so viel angeborenem Unternehmersinn eines Tages sein eigenes Label kreieren würde. Bing, die in Dänemark geboren wurde, in Schweden aufwuchs und jetzt in L.A. lebt, träumte von einer Marke, bei der eleganter, skandinavischer Minimalismus und coole, kalifornische Vibes auf stylishe und dabei einzigartig zeitlose Art und Weise verschmelzen können. „Dualität inspiriert mich sehr. Ich trage liebend gerne Outfits, die genau das zum Ausdruck bringt“, sagt sie.

Aus genau diesem Designansatz heraus hat sie 2012 ihr gleichnamiges Label gegründet – in einer kleinen Garage. „Diese Zeit war purer Wahnsinn, ich würde sie aber gegen nichts in der Welt eintauschen wollen. Es gab keinen Geschäftsaspekt, den ich nicht selbst ausgeführt hätte. Ich habe jede Bestellung höchstpersönlich verpackt, bin damit zur Post gefahren, habe jede Kunden-E-Mail beantwortet. Nur so habe ich gelernt, was es bedeutet, sein eigenes Unternehmen zu leiten – nämlich nicht, dass man selbst über allem steht, sondern dass man selbst vielmehr jeden einzelnen Mitarbeiter verkörpert und für alles die Verantwortung trägt.“

The Designer: Anine Bing
Authentische Frauen liefern Bing konstante Inspiration; diese Saison beruft sie sich auf den unbekümmerten Boho-Style der französische Ikone Françoise Hardy sowie auf zeitgenössische Pariser Style-Influencer

Sieben Jahre später und ANINE BING ist ein weltweit bekanntes Label mit nicht nur zehn internationalen Stores, sondern auch einem Team, das Bing als „eine große Familie“ beschreibt. Ein persönlicher Umgang ist ihr wichtig. Anfangs vermarktete sie sich als ein „soziales“ Unternehmen, was ihr dabei half zu verstehen, worauf Frauen wirklich Wert legten. „Unsere Community auf Instagram hat von Anfang an unsere Geschäftsabläufe beeinflusst. Wenn wir ein Kleidungsstück in einer Farbe auf den Markt bringen, anschließend jedoch 100 Frauen auch um eine schwarze Ausführung davon bitten, versuchen wir, dieser Bitte so schnell wie möglich nachzukommen.“ Authentische Frauen liefern Bing stets Inspiration; diese Saison beruft sie sich auf den unbekümmerten Boho-Style der französische Ikone Françoise Hardy sowie auf zeitgenössische Pariser Influencer. „Französischer Streetstyle ist der Inbegriff der perfekten Mischung aus Maskulinität und Femininität, und genau das wollen Frauen heutzutage tragen.“

Wenn Bing, deren Label weiterhin brilliert, ihren Unternehmerkolleginnen einen Ratschlag geben kann, dann ist das: Verlassen Sie sich auf Ihren Instinkt. „Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Und machen Sie immer weiter. Arbeiten Sie sich durch schwierige Phasen hindurch, wenn Sie überzeugt davon sind, dass es für Ihr Unternehmen der richtige Weg ist. Niemand kann Ihre Marke jemals so gut gestalten wie Sie selbst, also verlassen Sie sich auf Ihr Können.“

ANINE BING SHOPPEN