Die Packtipps von Nicole Warne
Die in New York ansässige Australierin Nicole Warne (alias Gary Pepper Girl) mag Neuseelands spektakulären Binnensee Lake Wanaka für ihre Hochzeitszeremonie im vergangenen März gewählt haben, doch Tokio nimmt einen ganz besonderen Platz im Herzen der Mode- und Reiseredakteurin ein. Warnes Ehemann, Luke Shadbolt, machte ihr in der Stadt unter einem blühenden Kirschbaum einen Antrag. Auch ihren Junggesellinnenanschied veranstaltete Warne dort. Hier enthüllen wir die Must-haves, die die Stilikonen stets ins Land der aufgehenden Sonne begleiten.
Packen Sie clever
„Eine Hälfte meines Koffers ist voller Schuhkartons und in der anderen Hälfte befindet sich meine Kleidung. Ich stelle vorab einige Looks zusammen, weil ich früh aufstehe und morgens schnell sein möchte. Ich will keine Zeit verschwenden, um über mein Styling und das Wetter nachzudenken. Bevor ich packe, überprüfe ich immer das Wetter. Meine Wertsachen – meine Elektrogeräte und mein Schmuck – sowie ein bis zwei Outfits sind in meinem Handkoffer. Mein Gepäck ist schon so oft verloren gegangen, dass ich keine Lust mehr auf dieses Drama habe. Außerdem verstaue ich meine Hautpflege-Essentials auf Reisen in kleinen Flaschen.“
Planen Sie Ihre Outfits
„Wenn ich in Japan bin, mag ich praktische Outfits, weil ich den ganzen Tag unterwegs bin. Ich stehe mit dem Sonnenaufgang auf und komme erst nach dem Abendessen nach Hause. Ich nutze jede Sekunde, in der ich da bin. Normalerweise reise ich im Frühling oder Sommer dorthin, also trage ich lockere Kleider, die sich einfach mit Sandalen und einem Hut stylen lassen – ähnlich dem, was man in einem Resort oder im Strandurlaub tragen würde, weil es in erster Linie bequem sein muss. Ich nehme viele Slipkleider mit und kombiniere sie mit Sandalen oder Sneakers. Wenn ich ausgehe, mag ich es, eine schicke Hose mit hohen Schuhen und einem Seidenoberteil zu tragen. Ich besitze einige Tops aus Seide mit asymmetrischer Schulterpartie von Roland Mouret, die sich im Handumdrehen modisch stylen lassen. Rote Lippen wirken dazu minimalistisch aber elegant.“
Nehmen Sie Hautpflege im Flugzeug ernst
„Hautpflege ist mein größter Luxus und ich folge morgens und abends einer strikten Routine in acht Schritten. Während eines Langstreckenfluges reinige ich meine Haut und trage anschließend eine dünne Schicht Retinol auf. Für genug Feuchtigkeit gebe ich eine dicke Schicht Creme auf mein Gesicht. Bevor ich lande, benutze ich eine Tuchmaske, ein feuchtigkeitsspendendes Gel mit Hyaluronsäure und eine Augencreme. Ich verreise außerdem nie ohne meine Augenmaske zum Schlafen. Oft muss ich direkt zu einem Meeting oder Fotoshooting rasen, weshalb ich dezentes Make-up auftrage. Nach einem Flug verträgt meine Haut nichts Schweres, das sie austrocknet, also benutze ich einfach eine leichte Foundation und ein wenig Mascara, der mich wacher aussehen lässt.“
Lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren
„Grundsätzlich finde ich den japanischen Stil sehr elegant. Die Japaner(innen) lieben Streetwear, aber mögen es auch minimalistisch und praktisch. Das andere Extrem sind die Mädchen in Harajuku, die sich auf eine besondere Weise durch ihre Kleidung ausdrücken. Deshalb fühle ich mich dort immer so inspiriert. Ich liebe es, durch die Straßen zu schlendern und fotografiere die Leute genauso gerne wie die Landschaften oder die Natur. Ich bin Halbjapanerin und fühle mich mit der Mode und den Menschen sehr verbunden. Ich präsentiere mich hier definitiv auf eine theatralischere, spielerischere Art.“
Nicole Warne steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.