5 der besten alternativen Festivals
Tauchen Sie ein in die Welt der Kulturfans und erweitern Sie Ihren Horizont bei diesen globalen Kunstfestivals. Text von CATHERINE FAIRWEATHER
FÜR MUSIK-FANS: Spoleto Festival USA, Charleston, USA
Der Südstaaten-Charm von Charleston mit seinen alten Villen, Plantagen-Häusern und Gärten sowie den Restaurants am Wasser und den Stränden ist eigentlich immer eine Reise wert. In diesem Sommer aber ganz besonders, denn dann ist die schöne Stadt bereits zum 42. Mal Gastgeber des nationalen Kunstspektakels, das Jazz, Oper und Tanz in den tollsten Locations der Stadt auf die Bühnen bringt – teils sogar umsonst. 25. Mai–10. Juni 2018
ÜBERNACHTEN: Der Belmond Charleston Place verspricht dank seiner Bronzestatuen, dem prunkvollen Treppenhaus, Kronleuchtern und der herausgeputzten Einrichtung pure Eleganz. Definitiv ein Grandhotel, aber auch weitläufig und zum Wohlfühlen und mit umfangreichem Spa-Bereich, einem Swimmingpool auf der Dachterrasse und einigen der größten Suiten der Stadt.
FEUERWERK UND ESSEN: Festa del Redentore, Venedig, Italien
Das Redentore ist ein Paradebeispiel für die schönsten Seiten Venedigs. Es ist das authentischste und ergreifendste Festival von den vielen in Venedig. Dieses Festival verbindet Religion und Prunk mit unglaublichen Feuerwerken, die den Himmel über dem Markusdom und die zahlreichen Domdächer, Kirchenspitzen und Glockentürme erleuchten. Die Energie ist ansteckend, wenn sich die ganze Stadt am Wasser versammelt, um dort auf allem Schwimmbaren – egal ob groß oder klein – zu feiern, und alles für diesen Anlass geschmückt ist. 14.–15. Juli 2018
ÜBERNACHTEN: Das moderne Hotel Heureka mit zehn Zimmern ist inmitten des friedlichen und künstlerischen Viertels Cannaregio gelegen und vereint moderne und antike Elemente in herausragender Weise. Die wunderbaren mit Rubelli ausgestatteten Suiten überblicken den Kanal und sind jedes Upgrade wert. Der magische, kerzenbeleuchtete Garten ist der perfekte Rückzugsort nach dem Trubel des Festivals.
FÜR LITERATUR-FANS: Hay Festival, Hay-on-Wye, Großbritannien
Bill Clinton nannte es das „Woodstock der Gedanken“ – hier muss man mindestens einmal im Leben dabei gewesen sein, alleine schon, um seine eigene kreative Inspiration zwischen all den tollen Künstlern und Experten aus der ganzen Welt zu finden. Bei diesem weltberühmten Literaturfestival gibt es aber nicht nur Bücher, sondern auch Auftritte von Comedians, aktuelle Debatten mit Politikprofis, bunte Kultur-Zirkusse und unterhaltende Workshops für die ganze Familie, und das alles inmitten einer Pop-up-Zeltlandschaft in der idyllischen Atmosphäre der walisischen Bergkette Brecon Beacons. 24. Mai–3. Juni 2018
ÜBERNACHTEN: Nur 14 Kilometer entfernt lockt Llangoed Hall im atemberaubenden Wye Valley. Einst war es das Zuhause der beliebten englischen Designerin Laura Ashley (gekauft von Sir Bernard Ashley, in Erinnerung an seine Frau). Das Hotel liegt inmitten eines sieben Hektar großen Parks. Auch wenn es riesig und majestätisch wirkt, so versuchen die Hotelmanager dem Ganzen ein persönliches Boutique-Flair einzuhauchen, ganz besonders in einigen Schlafzimmern, die noch mit den original Blumenmustern der Laura Ashley-Ära veredelt sind. Dieses Hotel ist der Geheimtipp von Festivalgästen, die ungestört bleiben wollen, so wie Jane Fonda und Lauren Bacall.
FÜR FOTOGRAFIE-FANS: Les Rencontres d’Arles, Frankreich
Die normalerweise etwas verschlafene, antike römische Stadt am Rande der Moorlandschaft der Camargue zieht im Sommer Scharen von internationalen Fotografie-Fans an, da dort das größte Fotografiefestival in Europa stattfindet. Viele antike Gebäude, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, werden zu atmosphärischen Schauplätzen für Vorträge, Performances und Ausstellungen, wie etwa von Robert Frank, Raymond Depardon, William Wegman und Wolfgang Tillmans. Straßenvorführungen und Paraden, große Paella-Pfannen auf den Plätzen und verschiedene Pop-ups machen dieses Spektakel inspirierend und bewegend. Die Eröffnungswoche findet vom 2.–8. Juli 2018 statt, Ausstellungen und Events sind bis zum 23. September 2018 zu besuchen.
ÜBERNACHTEN: Das im Zentrum gelegene Hôtel Jules César ist eine Sehenswürdigkeit per se und hat jetzt dank des Designers Christian Lacroix, der aus Arles stammt und mit farbenfrohen Designs Schwung in das elegante Haus aus dem 17. Jahrhundert gebracht hat, echten Rockstar-Status erlangt. Der kleine Pool im schattigen Baumgarten ist eine Oase an heißen Sommertagen.
FÜR TANZ-ENTHUSIASTEN: Bienal de Flamenco, Sevilla, Spanien
Sevilla bewegt sich im Rhythmus des Flamencos, der die Kultur und die Identität der Stadt ausmacht. Besuchen Sie Sevilla während der Flamenco-Biennale im September, denn dann kommen die besten Tänzer und Musiker der Welt zusammen, um sowohl inszenierte als auch spontane Aufführungen zum Besten zu geben. Lassen Sie sich von deren Talent bis in die frühen Morgenstunden an den unterschiedlichsten Locations verzaubern oder genießen Sie einen gekühlten Absacker in den schönen Bodegas der gepflasterten Gassen. 6.–30. September 2018
ÜBERNACHTEN: Im oben dargestellten, denkwürdigen maurischen Palast ist das Hotel Don Alfonso XIII beherbergt, das einen Hauch seiner romantischen Vergangenheit mit den gekachelten Mauern, den mit Palmwedeln versehenen Innenbereichen und den Art-nouveau-Details ausstrahlt. Nach der Siesta am Pool geht es auf einen Cocktail in den Innenhof mit Brunnen (oder Sie entscheiden sich für ein Workout im Freien im angrenzenden Fitnessstudio).