Bereit für den Neustart
Die britische Traditionsmarke REEBOOK präsentiert eine Neuauflage seiner ikonischen „Daytona DMX“-Sneakers, die den Stil der späten 90er- und frühen 00er-Jahre mit modernen Technologien vereinen
Einst waren sie der Lieblingsschuh von Sportlern und der Inbegriff eines legeren Freizeitlooks. Mittlerweile sind Sneakers absolute Fashion Favorites. Ob zur Kombination aus T-Shirt und Jeans, einem schicken Sommerkleid oder lässigem Tailoring in Oversize – Sneakers verpassen jedem Outfit einen coolen Touch. Eine Marke sticht durch ihr klassisches und funktionelles Design besonders heraus: Reebok. Zwei Brüder gründeten die Marke 1958 in England in Anlehnung an die Sneakers-Leidenschaft ihres Großvaters. Anfang der 80er-Jahre feierte Reebok im amerikanischen Markt den Durchbruch als eine der weltweit größten Schuhmarken. Ein besonderes Highlight war 1982 der Launch des mittlerweile legendären Aerobic-Modells „Freestyle“, der als einer der ersten Sportschuhe speziell für Damen entwickelt wurde. Seitdem ist das Label bei Frauen äußerst beliebt und wird von einigen der bestgekleideten Stars der Welt getragen.
Diese Saison blickt Reebok auf seine Vergangenheit zurück und präsentiert eine Neuinterpretation seiner „Daytona DMX“-Sneakers. Das Modell feierte sein Debüt im Jahr 2000. Das Paar zeichnet sich durch gerundete Besätze und eine markante Mittelsohle aus. Industrielle Formen und geometrische Linien spiegeln den Stil der 90er- und frühen 00er-Jahren auf einzigartige Weise wider. Das neue „Daytona DMX“-Modell steht somit stellvertretend für die unverkennbare Design-DNA und den Pioniergeist der britischen Marke.
„Die Neuinterpretation des Sneakers-Klassikers kombiniert sportliche Elemente mit einer futuristischen, modernen Ästhetik
“
Reeboks erstes „Daytona“-Design wurde damals von dem Schuhdesigner Christian Tresser entworfen. Bei der Präsentation um die Jahrtausendwende galt das Modell als eine bedeutende Innovation. Inspirieren ließ er sich von der Struktur des menschlichen Fußes. Er nutzte die labeltypische „DMX“-Polsterung, die dafür sorgt, dass Luft beim Gehen vom Vorderfuß zur Ferse transportiert wird – die Sneakers waren schon damals ein Schritt in die Zukunft. Das neue Modell erwies sich als großer Erfolg und wurde zum Vorbild für die gesamte Sportschuhbranche. Kurze Zeit später knüpfte Reebok mit dem „Daytona DMX II“ an ebendiesen Triumph an.
Für die „Daytona DMX II“-Sneakers ließ sich Reebok von klassischen Wanderschuhen inspiriert. Das Paar besteht aus Leder mit Besätzen aus Mesh. Es verfügt über eine Zwischensohle aus Schaumstoff und eine Sohle aus Gummi, die bequemen Halt bieten. Erhältlich in zwei neuen Farben, vereint die Neuinterpretation des Sneakers-Klassikers sportliche Elemente mit einer futuristischen, modernen Ästhetik. Das atmungsaktive Textilobermaterial besteht aus widerstandsfähigem Mesh und Filz für zusätzlichen Komfort. Die geschwungenen, aerodynamischen Linien sind typisch für die „DMX“-Reihe von Reebok. Durch das Beibehalten der dynamischen Form und breiten Sohle wird das Modell zudem aktuellen Trends gerecht. Reflektierende Details und markantes Branding sorgen für das perfekte Finish. Mit den „Daytona DMX II“ sind Sie dem Vorgängermodell und anderen Sneakers-Liebhabern garantiert immer einen Schritt voraus.