Bespoke Feature

Luxuriös-elegante Basics

Die H/W19-Kollektion von Brunello Cucinelli wartet mit eleganten neuen Pieces aus Leder sowie altbewährt klassischen Strickwaren auf

Mode

Vor über 40 Jahren erkannte Brunello Cucinelli in fröhlich bunten Kaschmirstrickwaren für Damen eine Marktlücke und gründete daraufhin sein gleichnamiges Label. Für die H/W19-Kollektion verlässt sich der italienische Designer allerdings auf neutralere Basics wie kuscheliges Winterweiß, stimmungsvoll dunkle Kombitalente, warmes Beige und Akzente in Tabak- und Camelbraun. Cucinelli hat ein außerordentliches Gespür für Strukturen, und so entpuppt sich die neue Kollektion trotz dezenter Farbwahl als facettenreich, vielseitig kombinierbar und visuell anziehend. Tatsächlich beschreibt er sie selbst als „authentischer, eleganter Luxus ohne jeglichen Schnickschnack“. Für die der Marke treuen Kaschmirverehrer bedeutet das so viel wie mühelos elegante Key Pieces, die gleichermaßen zeitlos und unkonventionell daherkommen.

Zu den unmittelbaren Highlights der Kollektion zählen eine buttermilchfarbene Bomberjacke aus flauschigem Kaschmir, die wie Shearling aussieht und die herausragenden Strickfertigkeiten des Labels verkörpert. Dieses Modell passt ausgezeichnet zu Vintage-Jeans und Stiefeln am Wochenende oder einer eleganten, cremefarbenen Hose im Büro. Andere Designs präsentieren sich in traditionellerem Flair, das an typisch nordeuropäische Strickwaren erinnert: Britische Zopfstrickmuster und Rippstrick, irische Motive und Norwegermuster werden von lebendigen Argyle-Mustern ergänzt und scheinen eine kuschelige Wahl, wenn es kälter wird oder Sie beim Après-Ski unterwegs sind. Diese erdige, rustikale Ausstrahlung wird durch geradlinige, elegante Einzelteile sowie Modelle aus feinstem Nappaleder veredelt. Letztere umfassen einen wunderschönen, kakaofarbenen Trenchcoat in minimalistischer Machart und sprechen mit ihrem modern-eleganten Esprit Großstädter genauso wie Landbewohner an und passen im Büro ebenso wie in der Freizeit. Kombinieren Sie tagsüber helle Strickwaren und abends eines der romantischen Kleider des Labels dazu.

Während die Lederwaren im Minimalismus der 90er-Jahre entworfen sind, lassen andere Silhouetten wie die hoch sitzenden Hosen mit weitem Bein, die Oversized-Pullover und die Gürteltaschen unmittelbar 80er-Jahre-Flair aufkommen. An anderer Stelle erinnern Kord-Miniröcke mit kniehohen Stiefeln an die 70er. Ein Lagenlook ist hier unabdingbar und die Option, unterschiedliche Materialien und Styles zu kombinieren, zeugt vom tiefen Verständnis der Marke, wie sich Frauen heutzutage kleiden wollen. Brunello Cucinellis legere Silhouetten, luxuriöse Stoffe und raffinierte Ästhetik sorgen außerdem für einen Look, der zuhause wie unterwegs mühelos elegant aussieht – ohne der Notwendigkeit eines aufwendigen Stylings.

Cucinelli ist nicht nur für seine zeitlos klassischen Designs beliebt, sondern wird auch für sein Engagement gegenüber seinen Mitarbeitern hochgeschätzt. Jeder Stich, jede Naht wird von italienischen Fachkräften gekonnt und per Hand ausgeführt. Diese sind vorrangig in Solomeo angesiedelt, einem bezaubernden Dorf aus dem 14. Jahrhundert in Umbrien, das Cucinelli höchstpersönlich in den vergangenen 20 Jahren mit aufbaute.

Somit ist es also kein Wunder, dass Cucinelli für seine lässig-elegante Ästhetik und sein leidenschaftliches Erbe als der „König des Kaschmirs“ bezeichnet wird.