Haut

Wie Sie Ihre Hautpflege richtig anwenden

Eine Creme auftragen, ein Serum einmassieren und eine Gesichtsmaske richtig abnehmen: wir alle haben unsere eigene Technik, wenn es um unsere Lieblingsprodukte geht. Doch ihre Wirkung wird davon beeinflusst, wie man sie benutzt. NEWBY HANDS erklärt, wie Sie das meiste aus Ihren Pflegeprodukten herausholen

Beauty

PRODUKTE AUF WASSERBASIS

„Schöne Haut hängt zu 70% von den Produkten ab, die sie verwenden, und zu 30% davon, wie Sie sie verwenden“, sagt Hautpflege-Expertin und eine der weltweit gefragtesten Kosmetikerinnen, Joanna Czech. „Damit ein Produkt seine volle Wirkung entfaltet, müssen die Inhaltsstoffe bestmöglich in die Haut einziehen, daher ist es wichtig, wie sie es auftragen.“ Es geht darum, wie konsequent wir bei unserer Beauty-Pflege sind. „Produkte auf Wasserbasis wie Toner, wasserbasierende Seren und Essenzen sollten am besten mit den Fingern in die Haut eingedrückt werden, anstatt sie mit Wattepads aufzutupfen, oder sie einzumassieren“, erklärt sie. „Wenn Sie auf die Haut Druck ausüben, öffnet sie sich mikroskopisch und wenn Sie Ihre Hände wieder heben, schließt sie sich wieder und nimmt das Produkt mit. Der Vorgang kann mit einem Schwamm, der Wasser aufsaugt, verglichen werden. Wenn Sie Ihre Produkte so auftragen, wird Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.“ Auch Sprays können aufgesprüht und dann in die Haut gedrückt werden. So stellen Sie sicher, dass sie in die Haut einziehen, anstatt nur darauf zu verdunsten.

SCHWERERE CREMES UND ÖLE

Reichhaltige Gesichtscremes, Reinigungen, Öle, andere Cremes und Tonerde-Masken wirken besonders gut, wenn sie vor dem Auftragen zwischen den Fingern angewärmt werden. „Das muss aber nicht kompliziert sein – wir neigen dazu unsere Cremes automatisch mit kreisenden Bewegungen einzureiben und das ist perfekt, um die Blutzirkulation anzuregen, wodurch Produkte besser aufgenommen werden“, sagt Czech. Noch besser ist es, wenn Sie Ihre Finger in kleinen Kreisen aufwärts und auswärts bewegen, angefangen von der Mitte Ihres Gesichts bis nach außen hin. „Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch Effleurage anwenden, eine klassische französische Massagetechnik, bei der die Handballen oder die ganze Hand auf die Haut gedrückt werden, um den Druck durch abrollen wieder zu verringern (vergleichbar mit Raupenbewegungen). Besonders gut ist diese Technik für Gesichtsöle geeignet, da durch den ausgeübten Druck die Haut das Öl besser aufnimmt und es nicht an der Hautoberfläche zurückbleibt.“

FÜR AUGEN UND HALS

Für empfindlichere Hautpartien wie den Hals und den Bereich um die Augen (die Haut ist dünner und altert deshalb schneller), empfiehlt Czech eine besondere Technik. „Am Hals nehme ich immer die entgegengesetzte Hand (die linke Hand auf der rechten Seite des Halses und umgekehrt). Zuerst wärme ich die Creme (denn Cremes für den Hals sind meistens recht fest) und bewege meine Hand dann von der unteren Mitte des Halses diagonal nach oben bis unter das Ohr und wieder zurück.“ Bei den Augen kommt es darauf an, ob es Morgen oder Abend ist. „Abends sollten Sie Ihre Augencreme sanft in einem Kreis um Ihr Auge einmassieren. Nehmen Sie Ihren Ringfinger (für den sanftesten Druck) und beginnen Sie unter dem Auge vom inneren Augenwinkel nach außen und wieder zurück das Produkt aufzutragen. Sie können fünf Kreise machen, um Anspannungen zu lösen und dabei auf das obere Lid etwas mehr Druck ausüben, da das die Blutzirkulation anregt.“ Um geschwollenen Augen morgens entgegenzuwirken, gleiten Sie mit dem Ringfinger auswärts über das Oberlid sowie unter dem Auge entlang. „Machen Sie dabei eine wellenähnliche Bewegung und drücken Sie leicht zu und lassen abwechselnd wieder locker, um Flüssigkeit zu beseitigen“, sagt Czech.

MASKEN

Bei der Verwendung von Tuchmasken ist es besonders wichtig, dass der Stoff auch mit der Haut in Berührung kommt. Daher sollten Sie zu Masken greifen, die eng am Gesicht anliegen. „Bei kosmetischen Behandlungen nehme ich einen kleinen Spachtel, um Luftblasen oder Falten aus der Tuchmaske zu entfernen, damit der Stoff sich wie eine zweite Haut anfühlt“, sagt Czech. „Auch kann es helfen, ein Gesichtsmassage-Gerät oder einen Roller über der Tuchmaske zu verwenden. Und glätten Sie Falten immer sofort, wenn Sie eine in der Tuchmaske sehen. Denn Sie wollen nicht den gleichen Faltenabdruck 20 Minuten später auf Ihrer Haut haben.“

Das in diesem Artikel dargestellte Model steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte