Moderne Eleganz von Valentino
Die luxuriösen Strickwaren und himmlischen Kleider der Pre-Fall-Kollektion von Valentino verleihen Ihrer Alltagsgarderobe das gewisse Etwas
Pierpaolo Piccioli hat weit mehr als nur ein Auge für Details. Als Kreativchef bei Valentino ist der italienische Designer für fachmännisch angefertigte Kleidung bekannt, die mit ihrer minimalistischen Eleganz beeindruckt und verführt. Auch seine Pre-Fall-Kollektion wird diesem hohen Stellenwert gerecht. Piccioli wählte als Veranstaltungsort für die Show ein kahles, doch geräumiges Lagerhaus in Tokio, das die Raffinesse seiner Designs perfekt unterstrich. Zudem tauchte er voll und ganz in die Kultur des Gastlandes ein und entwickelte eine Faszination mit japanischen Philosophien wie „wabi-sabi“ – wonach die Schönheit in der Imperfektion gesehen wird – und „ma“ – frei übersetzt der Raum zwischen den Dingen, den Piccioli als „Ort zum Nachdenken und Erfinden“ interpretiert.
Beim „Erfinden“ dieser Kollektion hat Piccioli auf archivarische Bilder einiger der legendärsten Kleider Valentinos zurückgegriffen: von Brook Shields in den 80ern zu Yasmeen Ghauri auf dem Laufsteg der 90er-Jahre, beide selbstverständlich in den romantischen Rüschen, die für das Modehaus charakteristisch sind. Seine Gegenüberstellung von Alt und Neu, Osten und Westen resultierte in einer dynamischen Kollektion voller skultpuraler Silhouetten, die nach höchsten Standards geschneidert wurden. Das schwarze Säulenkleid zum Beispiel, das unerwarteterweise mit bauschigem Tüll verziert ist, um der bewusst schlichten Silhouette Volumen und Romantik einzuhauchen. Auf diese Weise ist ein vielseitiges Kleid entstanden, das im Büro – zusammen mit spitzen Kitten Heels und einer schwarzen Tote – genauso elegant wirkt wie abends, wenn Sie Riemchensandalen und eine schicke Clutch dazu kombinieren sollten.
All diese Detailverliebtheit und Vorliebe für Verzierungen veranschaulicht, dass Piccioli seine Karriere als Accessoires-Designer begann. Als er im Jahr 1999 zu Valentino gestoßen ist, stand er zunächst der gesamten Accessoires-Reihe vor; erst später wurde er zum Kreativchef ernannt. Auch zwei Jahrzehnte später weiß das Haus durch ein Angebot an legendären Schuhen und Handtaschen zu überzeugen, bei dem Tragbarkeit mit künstlerischer Schönheit verschmilzt. In der „Escape“-Tote finden nicht nur all Ihre täglichen Essentials gut Platz, sie ist auch dank ihrer wunderschönen, goldenen Metallverzierungen und minimalistischen Machart bereits jetzt ein Objekt der Begierde. Die lederverzierte Canvas-Tote hingegen ist eine hübsche, praktische Handtasche für den Alltag, die Freizeitgarderobe und Bürokleidung gleichermaßen perfekt abrundet.
Auch an Verspieltheit mangelt es den voluminösen Designs von Piccioli nicht. Ein hübscher Rüschensaum an einem elfenbeinfarbenen Minikleid bringt Bewegung ins Spiel, während ein legerer Pullover dank seiner 3D-artigen Ärmel zum Statement-Piece avanciert. Mit den Hausregeln zu experimentieren ist eine von Picciolis Stärken. So hat er einen weiteren schwarzen Pullover durch romantische Spitze und gerüschte Ärmel in ein Highlight verwandelt. In eine elegante Hose oder einen fließenden Midirock gesteckt zaubern diese luxuriösen Basics einen minimalistischen, doch nicht weniger schmuckvollen Look.