Die Kunst des Stils

Der F/S20-Trendreport mit Kilo Kish

Frühling/Sommer 2020 kommt gerade erst so richtig in Schwung und die super-stylische KILO KISH ist die ultimative Inspiration, um die neuen Trends zu entdecken. Die amerikanische Sängerin verrät MEGAN LOGUE, wie sie die Key-Looks dieser Saison trägt

Foto Lucas Flores PiranStyling Lilli Millhiser
Mode

Kilo Kish (richtiger Name Lakisha Robinson) ist eine in Los Angeles ansässige Musikerin, Künstlerin, Filmemacherin und Designerin – die Liste ist lang. Sie ist die ultimative moderne Alleskönnerin. Die von den Kritikern gelobte, erfolgreiche Künstlerin hat sich jedoch erst recht spät der Musik zugewandt. Während sie in ihrer Kindheit musikalisch hauptsächlich von MTV und der Plattensammlung ihrer Eltern inspiriert wurde, begann sie während ihres Textil-Studiums am bekannten New Yorker Fashion Institute of Technology mit Freunden zusammen Demos aufzunehmen. Dieses Hobby entwickelte bald ein Eigenleben.

Kish nennt dies einen „glücklichen Zufall“, denn die Ereignisse überschlugen sich und sie hatte nicht einmal Zeit, sich einen Künstlernamen auszusuchen – als sie mit ihrer Karriere durchstartete, war @KiloKish ihr Twitter-Name und der ist ihr als Künstlername geblieben. „Ich habe mich plötzlich in dieser Welt wiedergefunden, über die ich eigentlich gar nichts wusste, hatte dadurch aber auch viel kreativen Freiraum. Mein Fokus war und ist, Dinge interessant und neu erscheinen zu lassen. Als Künstlerin ist das immer dein Ziel.“

Vor acht Jahren veröffentlichte sie ihre erst EP, es folgten vier weitere – einschließlich REDUX, veröffentlicht im Dezember 2019 – und ihr Studioalbum Reflections in Real Time. Kishs Musik gilt als genreübergreifend. Sie schreibt ihren charakteristischen und wandlungsfähigen Sound ihrer eigenen Art, Musik zu konsumieren, zu. „Durch Streaming steht uns fast jeder Song, der jemals geschrieben wurde, zur Verfügung. Egal, ob du klassische Musik, R&B, Rap oder Trap-Musik hören willst, du kannst es jederzeit.“

2013 entschied sich Kish von New York nach Los Angeles umzuziehen, was sich als eine sehr herausfordernde und prägende Entscheidung herausstellte. „LA kann eine sehr einsame Stadt sein – dadurch bin ich jedoch wirklich gewachsen. Ich begann nach innen zu schauen und erforschte verschiedenste Fragen. Ich setzte mich ernsthaft damit auseinander, was ich vom Leben wirklich erwarte. Dadurch nahm ich die Musik ernster und fand meinen eigenen Weg.“ Gerade zurück von einer Nordamerika-Tour mit der Newcomerin King Princess, verriet das Multitalent – und Modekennerin – PORTER alles über die größten F/S20-Trends und wie sie sie tragen wird…

Tropische Muster

„Prints von Kopf bis Fuß wirken sofort cooler, wenn sie lose sitzen. Ich finde es auch toll, verrückte Muster zu kombinieren – Ich liebe Hawaii-Hemden! Durch mein Textil-Studium bin ich es gewöhnt, mutig zu kombinieren. Es gibt keine Regeln, man kann nichts falsch machen, haben Sie am besten Spaß damit. Wenn man Prints trägt, ist das Wichtigste, einen Akzent zu setzen, entweder mit einer XXL-Lederjacke oder klobigen Opa-Sandalen. Sie wollen nicht aussehen, als würden sie gerade zu einem Tee-Kränzchen gehen!“

Ich bin es gewöhnt, mutig zu kombinieren. Es gibt keine Regeln, man kann nichts falsch machen, haben Sie am besten Spaß damit

Power Dressing

„Ich liebe Anzüge. Man muss sich über nichts Gedanken machen, denn es ist schon ein vollständiger Look, einfach anziehen und los. Auch wenn sie recht maskulin sind, finde ich sie total sexy – es geht vielmehr darum, was Sie <nicht> zeigen. Mode soll mühelos wirken und genau diese Ausstrahlung kann Ihnen der richtige Anzug verleihen. Auch haben Anzüge dieses Element von Einheitlichkeit. Auf meiner Tour für <Reflections in Real Time> habe ich ausschließlich Anzüge getragen. Im Schrank meiner Mutter fand ich einige tolle Vintage-Teile, die ich andauernd anhatte.

Mode soll mühelos wirken und genau diese Ausstrahlung kann Ihnen der richtige Anzug verleihen

90er Minimalismus

„Das ist mein persönlicher Lieblingslook. Meine Alltagsgarderobe ist recht schlicht und inspiriert vom Stil der 1990er-Jahre – vor allem zur Sommerzeit. Dann wird mein Look gepflegter, inspiriert vom adretten Pariser Chic. Ich trage gerne hochgeschnittene Jeans und einfache Tops, sehr entspannt. Ich bin nicht sehr wählerisch, was Kleidung anbelangt, ich will mich einfach wie ich selbst fühlen. Als Künstlerin ist dein Kleidungsstil ein starker Teil deiner Persönlichkeit – da kann es Spaß machen damit zu spielen – aber, wenn ich zu Hause kreativ bin oder im Studio Musik mache, halte ich meinen Look simpel.“

Ich trage gerne hochgeschnittene Jeans und einfache Tops, sehr entspannt… ich will mich einfach wie ich selbst fühlen

Farbe von Kopf bis Fuß

„Vielleicht liegt es daran, dass ich so ein visueller Mensch bin, aber ich bin überzeugt, dass Farben sich auf unsere Stimmung auswirken. Ich bin, was das angeht, sehr sensibel, wenn ich fröhliche Farben trage, verinnerliche ich richtig ihre Eigenschaften. Meine liebsten Accessoires sind verspielte Abendtaschen. Diejenigen Modelle, die nur für das Wichtigste Platz bieten – also Telefon und Portemonnaie. Ich bin auch ein großer Fan von Modeschmuck im Stil der 80er. Diese bunten Ohrringe machen mich nostalgisch, sie erinnern mich, wie ich mich als kleines Kind mit dem Schmuck meiner Mutter verkleidete.

Ich bin überzeugt, dass Farben sich auf unsere Stimmung auswirken und wenn ich fröhliche Farben trage, verinnerliche ich richtig ihre Eigenschaften

Leder für warme Temperaturen

„Ich trage eigentlich viel Leder im Sommer. Ein Lederrock oder Ledershorts – natürlich locker-sitzend – in Kombination mit einem einfachen weißen T-Shirt, sind ein toller Look. Auch wenn ich Leder nicht unbedingt am Strand tragen würde, ist es perfekt für eine

Leder ist perfekt für eine Partynacht in der Stadt, einfach unwiderstehlich cool

Exklusiv-Video

Von coolen Bühnen-Outfits bis hin zu extravaganten Styles für den roten Teppich, Kilo Kish ist für ihre atemberaubenden Stylings bekannt. Hier stellt sie sich unserer Fashion-Challenge…

PASSEND DAZU