Coverstory

Aufbruchsstimmung

mit

Vivienne Rohner

Aufbruchsstimmung: die heiß begehrten Denim-Styles der F/W20-Saison

Die Faszination der Modewelt mit Denim kennt keine Grenzen. Von einer morgendlichen Wanderung bis hin zum schicken Abendessen, kaum ein anderes modisches Essential passt sich so mühelos sämtlichen Anlässen an und verleiht gleichzeitig einzigartiges Selbstbewusstsein. KATE FINNIGAN portraitiert den unaufhaltsamen Aufstieg dieses Key Pieces der Modewelt und entziffert die heiß begehrten Styles und Silhouetten, die Ihren F/S20-Look bestimmen werden. Model Vivienne Rohner setzt die Designs gekonnt in Szene…

Foto David LuraschiStyling Helen Broadfoot
Coverstorys
Dieses Bild: Shirt, R13. Denim-Shorts, GRLFRND. Oberes Bild: Tanktop, Saint Laurent. Jeans, AGOLDE. Jacke, Acne Studios. Kette, Laura Lombardi.

Die neue Saison präsentiert sich mit kurzen Anzügen, Mini-Styles und einem Comeback der klassischen Weste, doch ein weiteres modisches Highlight zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Kollektionen: Von Givenchy bis hin zu Saint Laurent, Bottega Veneta und Khaite, die Modewelt startet mit dem wohl vielseitigsten Material überhaupt ins neue Jahrzehnt: Denim.

Kein Wunder, denn kaum ein anderer Style passt sich so mühelos jedem Anlass und jeder Stimmung an. Denim überzeugt mit einzigartiger Vielseitigkeit, mal lässig, mal ausgefallen, ungezwungen oder elegant, dieser Look verleiht jeder Fashionista eine Extraportion Selbstbewusstsein. Dieses langlebige Material wird umgehend zu Ihrem Lieblingsbegleiter und hat das Potential, sich wie eine zweite Haut Ihrem Körper und Ihrer Stimmung anzupassen. Ein Leben ohne Denim… kaum vorstellbar.

Der robuste Stoff überzeugt vor allem mit seiner Wandelbarkeit und verhilft Ihnen im Nu zu unzähligen Outfits und Stylings von früh bis spät. In der neuen Saison lassen sich die Designer von Trends aus der Vergangenheit inspirieren, so werden Anspielungen auf die Mode des Wilden Westen aufgegriffen und gleichzeitig vollkommen neu interpretiert. Erdige Farbtöne, natürliche Materialien wie Baumwolle, Leder, Velours und Wolle erhalten ein ultramodernes Update und so entsteht dieses Gefühl der Aufbruchsstimmung, um neue Ufer zu entdecken… Jetzt ist die richtige Zeit, um diesen Reiz zu erleben und leben.

Shirt, Alexander Wang. Jeans, Ksubi. Stiefel, RE/DONE. Schleife, Eigentum der Stylistin.

Nie zuvor beeindruckte ein Denim-Update so sehr wie das von Saint Laurent und nie zuvor hat sich der Wilde Westen so elegant gezeigt. Der Frühjahrslook des Labels besticht mit einem kreativen Mix aus urbanem Chic und Rodeo-Flair, die ausgewaschene Jeansjacke wird zur figurbetonten Bluse kombiniert, dazu Ledershorts und kniehohe Stiefel oder eine elegante Hose zu stilvollen Brogues. Es ist das Zusammenspiel aus coolem Jeansstoff, edlem Leder und figurbetonten Pieces, das den Look zum City-Outfit avancieren lässt.

Denim überzeugt mit einzigartiger VIELSEITIGKEIT, mal LÄSSIG, mal ausgefallen, ungezwungen oder elegant, dieser Look verleiht jeder Fashionista eine Extraportion SELBSTBEWUSSTSEIN

T-shirt, MadeWorn. Jeans, Maison Margiela. Stiefel, Dr Martens.
Sweater, RE/DONE. Jeans, Maison Margiela, Schuhe, Proenza Schouler x Birkenstock.

Khaite-Kreativdirektorin Cate Holstein ließ ihrer Passion für Amerikana in New York freien Lauf, ausgelöst durch einen Besuch im Haus ihrer Großmutter in Woodstock, Vermont. Das Ergebnis sind lässige Hosen aus Velours, Blue Jeans mit Distressed-Details und karierte Hemden mit aufgeknöpftem V-Ausschnitt (Hemdknöpfe dienen in dieser Saison sowieso nur der Zierde). Die Fashion-Show von Alexander Wang hingegen zollte den amerikanischen Modegrößen der Gegenwart Tribut – Karan, Klein – doch es war die Hommage an Ralph Lauren, die ins Schwarze traf. Gerade geschnittene Jeans mit hohem Saum aus rotem Flanell und ein Jeanshemd mit Lederkragen fangen die schroffe Eleganz des amerikanischen Westens ein, den Lauren sich zu eigen gemacht und den er für eine neue Generation, ein neues Publikum erschlossen hat. Die Kraft dieses neuen Looks liegt in der edlen Einfachheit.

Aber auch andere Designer waren von dieser Idee angetan. Die neue Kollektion von Acne Studios zelebriert die Schönheit der Landschaft Schwedens, doch an allen Ecken und Kanten finden sich detailgetreue Motive des amerikanischen Westens: die charakteristischen Gürtelschnallen und nicht zuletzt die kultigen Cowboystiefel. Kreativdirektor Jonny Johansson erklärt, er habe sich schon immer zu Menschen hingezogen gefühlt, die im Einklang mit und von der Natur leben. „Ich möchte zeigen, wie sie leben, wie sie sich kleiden und wie beides miteinander verbunden ist. Es ist eine Art Flucht aus der Realität, die gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit eine besondere Rolle spielt. Dieser Neugier entspringen auch die Cowboy-Details, die ein Leitmotiv der Kollektion darstellen.“ Halten Sie Ausschau nach Acne Studios‘ nachhaltiger Recrafted-Kollektion mit sonnengebleichten Denim-Pieces in blassen Pastelltönen, die pure Vintage-Nostalgie versprühen. Die Capsule-Kollektion aus recycelten Stoffen, alten Kleidungsstücken und nachhaltigen Materialien wird in diesem Frühjahr bei NET-A-PORTER erhältlich sein.

Jacke, Nanushka. T-Shirt, James Perse. Jeans, AGOLDE.

Gerade einmal vor knapp 100 Jahren haben Frauen das coole Material für sich entdeckt. Der Trend startete auf den Touristen-Ranches im amerikanischen Westen, die nach dem Ersten Weltkrieg populär wurden. Diese Ranches boten eine Art Urlaub auf dem Bauernhof für wohlhabende Städter an, die dort ihren Traum vom Land- und Cowboyleben für kurze Zeit verwirklichen konnten. Frauen fanden vermehrt Gefallen an den Jeanshosen, die bis dato als Arbeitskleidung der Viehzüchter vorbehalten war, und passten sich auf diese Weise dem Arbeitsumfeld an. Die Begeisterung war so groß, dass sie die Jeans im Anschluss einfach mit nach Hause nahmen.

Im Jahr 1934 besuchte die Künstlerin Georgia O’Keeffe eine dieser Ranches in New Mexico, die Ghost Ranch. Sie war so gefesselt von dem Licht und der Landschaft, dass sie später ein unscheinbares Haus auf der Ranch erwarb, es renovierte und dort den Rest ihres Lebens verbrachte. Lassen Sie sich in dieser Saison von O’Keeffes unverkennbarem Stil und den schwarzen, weißen Office-Designs aus schlichten, strapazierfähigen, natürlichen Materialien inspirieren. Auch während sie malte, trug O’Keeffe Denim und bezeichnete ihre Blue Jeans als „unsere wohl einzige Nationaltracht“. Selbst während des Krieges, als synthetische Stoffe propagiert wurden, bevorzugte sie natürliche Materialien wie Seide, Wolle und Baumwolle. Ihr Stil lässt sich am besten als minimalistische Utility-Version des Wilden Westens beschreiben, eben eine perfekte Interpretation mit zeitlosem Chic.

O’Keeffe hätte ohne Zweifel auf einen Double-Denim-Look in modernem Cremeweiß gesetzt, eine Kombi, die man wahren Modekennern nicht zweimal erklären muss. Ein Blick auf den Catwalk von Bottega Veneta reicht aus, um die Attraktivität dieses Styles zu bewundern. Kreativdirektor Daniel Lee präsentiert ein zweiteiliges Ensemble aus zeitlos schickem Denim mit elegantem Finish.

Tank-Top, Rag & Bone. Jacke, Isabel Marant Étoile. Shorts, AGOLDE. Gürtel, Isabel Marant.
Lederjacke, IRO. Jeansjacke, Saint Laurent. Jeans, RE/DONE. Stiefel, R13.

Abseits der Laufstege zollen neue JEANS-SILHOUETTEN begehrenswerten ORIGINALEN Tribut

Fringe-Jacke, R13. T-Shirt, Bassike. Jeans, Loewe.

Abseits der Laufstege zollen neue Jeans-Silhouetten begehrenswerten Originalen Tribut. Hochsitzende Modelle werden auch künftig die Modewelt dominieren, sowohl mit geradem als auch weitem Bein, verkürzt wie der "The Twin"-Style des Öko-Labels E.L.V. oder gar bodenlang. „Es muss nicht immer das klassische Five Pocket Modell sein”, so Marcus Wainwright von Rag & Bone, der bei dem Laufsteg-Comeback des Labels in New York verschiedene lässige Silhouetten präsentierte. „Wir experimentieren mit unterschiedlichen Cuts und Designs, Kreationen mit extra weitem Bein sowie Schlaghosen, unerwarteten Farbnuancen und Waschungen. So avanciert ihre Jeans zu einem besonderen und vielseitigen Key Piece in Ihrer Garderobe.“

Moderne Styles mit Falten auf der Vorderseite, enger Taille und strukturierter Silhouette spielen dem „Trend hin zu mehr Ready-to-wear-Denim“ zu, so Karen Phelps vom Denim-Label und „NET SUSTAIN“-Marke Goldsign aus LA. Die ,Curve‘-Jeans des Labels gibt sich strukturiert und skulptural mit einem schlichten Tanktop, einem Body oder extravagantem Strick lässt sie sich zum absoluten Statement-Piece stylen. Denimstoffe in natürlichen Perl- und Camel-Tönen erinnern an fulminante Stuckbauten im strahlenden Sonnenlicht und an vom Sande verwehte Straßen. Ein Gefühl von New Mexico.

Schlichte Stoffe, Silhouetten und Styling-Ansätze sind der Schlüssel zum Look der Stunde. Nicht zu viel, nicht zu durchdacht. Der neue „New Mexico“-Trend setzt auf Denim über Denim, oder Denim zu ultrasoftem Leder und Veloursdesigns mit verspielten Fransen. Er verlangt nach ausgewaschenen Karohemden, dicken Wollpullovern in Erdtönen und schlichten Tops aus feinem Webstoff, die in hoch sitzende Jeans gesteckt werden. Und immer dabei: die passenden Stiefel für Ihren perfekten Aufbruch…

Jacke, Givenchy. Jeans, RE/DONE.

Das in diesem Artikel dargestellte Model steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.