5 der besten Urlaubsziele im Mai
Wir küren die besten Urlaubsziele und Neueröffnungen im Mai. Von JEREMY WAYNE
L’ARLATAN Arles
Die Schweizer Unternehmerin Maja Hoffmann und der gefeierte kubanisch-amerikanische Künstler und Bildhauer Jorge Pardo sind die Visionäre hinter dem neuen L’Arlatan. Das Hotel befindet sich in einem Palast im Renaissance-Stil, errichtet über eindrucksvollen römischen Ruinen. Die von Pardo entworfenen rund geformten Lehnstühle, amöbenförmigen Spiegel, kaskadenförmigen Lichtinstallationen und bemalten Schränke verweisen auf die Kunstbewegung Modernisme Català ebenso wie auf Van Gogh, der sich von der umliegenden provenzalischen Landschaft inspirieren ließ. Außerdem entfalten etwa zwei Millionen glasierte Fliesen auf den Wänden, auf dem Boden und im gesamten Anwesen ihre atemberaubende Wirkung. Das L’Arlatan wird Sie an jeder Ecke überraschen, was zeigt, wie toll dieses Hotel wirklich ist. Das gilt sowohl für die komfortablen Gäste- und Badezimmer als auch für den himmlischen Pool und ein äußerst charmantes (und preiswertes) mediterranes Restaurant. Zudem ist es der Treffpunkt während des Rencontres d’Arles: Die berühmte Fotoausstellung wird jedes Jahr in der Stadt veranstaltet und gibt Boho-Fans Anlass zum Besuch des Hotels und seinem efeubewachsenen Garten im Innenhof. Arlatan.com
FAUCHON L’HÔTEL Paris
Mit Blick auf die Pfarrkirche La Madeleine, nur einen Katzensprung von der Rue Saint-Honroé entfernt, hat das Pariser Gourmet- und Feinkostunternehmen Fauchon sein erstes Hotel eröffnet. Mit dem blassrosa und bonbonfarbenen Interieur, modisch inspirierter Monochrom-Fotografie, luxuriösen Schlafzimmern und großzügigen Badezimmern verleiht Fauchon dem Begriff Boutique-Hotel eine völlig neue Bedeutung. Das Konzept orientiert sich am GLAM, also Glamour, Location, Attention und „Mesdames“, was auf den besonderen Fokus, der auf die weiblichen Gäste gerichtet wird, hindeutet – tolle Beleuchtung, intuitive Raumpflege und Restaurants, in denen sich jede allein dinierende Frau wohlfühlen wird. Das Gleiche gilt für die Hotelbar The Glam’Hours, in der Sie nach dem Shoppen zum Aperitif verweilen können. Außerdem verfügt das Hotel über das Carita Beauty Spa, Minibars (oder Gourmet-Bars, wie sie genannt werden) mit den feinsten Leckereien von Fauchon sowie einem äußerst freundlichen Service. Das erklärt, warum das Fauchon L’Hôtel in einer Stadt, in der es viele außerordentliche Hotels gibt, schon jetzt eine Top-Adresse ist.
HOTEL SANTIAGO Santiago
Das alte Grand Hyatt in Santiago war lange Zeit renovierungsbedürftig. Jüngst wurde es in das Mandarin Oriental verwandelt, was in der Tat eine sehr gute Nachricht ist. Das Hotel liegt im gehobenen Geschäftsviertel Las Condes – mit den schneebedeckten Anden im Hintergrund – und hat bereits einen Relaunch erlebt, doch es gibt immer noch was zu tun. Die schweren Vorhänge und altmodischen 80er-Möbel machen den neugestalteten Gästezimmern und Bädern, weißen Leinenstoffen und üppigen Gärten Platz. Fünf Restaurants, darunter ein thailändisches und ein japanisches, sowie die mit Holz verkleidete englische Duke’s Bar bieten köstliche Speisen und Getränke. Der Pool im Stil einer Lagune und die hoteleigenen Tennisplätze verleihen dem Hotel das Flair eines urbanen Resorts – so sehr, dass Sie sich vielleicht gar nicht hinauswagen wollen. Falls doch, dann organisieren Ihnen die erfahrenen Concierges des Hotels gerne Skiausflüge, einen Besuch bei Weingütern oder einen ausgedehnten Tag am Strand – hier ist nichts mehr als 90 Minuten entfernt.
FOUR SEASONS ASTIR PALACE HOTEL Athen
Milliardenschwere griechische Schifffahrtstycoons und der internationale Jetset gingen im Astir Palace einst ein und aus – nun hat der Hotelbetreiber Four Seasons das Hotel erworben und zu neuem Leben erweckt. In Vouliagmeni an der Athener Riviera gelegen und nach einem massiven Umbau gerade wieder in Betrieb genommen, besticht das Hotel durch prächtiges Flair. Die „Nafiska“-Gartensuiten mit Meerblick sind großartig; in zarten Farben gehalten und lichtdurchflutet. Für das leibliche Wohl ist mit acht Bars und Restaurants auch gesorgt. Die Retro-Vibes des Hotels lassen erahnen, wie die verstorbene griechische Schauspielerin Melina Mercouri in längst vergangenen Tagen in ihrem 60er-Kaftan über die „Avra“-Terrasse flanierte oder mit anderen Gästen im „Pelagos“, dem auf griechische Meeresfrüchte spezialisierten Restaurant, plauderte. Aber das wichtigste Pièce de Résistance des Hotels ist sein entzückender Pool, der von kleinen Inseln mit Olivenbäumen umsäumt ist – er ist so geschickt konstruiert, dass er über dem Ägäischen Meer zu schweben scheint. Fourseasons.com/Athens
MR.C COCONUT GROVE Miami
Die Cipriani-Brüder Ignazio und Maggio führen die Mr. C Hotels in Bevery Hills und New York nun bereits in vierter Generation. Zum Portfolio kommt jetzt die schicke Neueröffnung Mr. Coconut Grove hinzu, die in einem etablierten, neuzeitlichen Viertel von Miami liegt. Die 100 Gästezimmer und Suiten werden von diagonalen Stützpfeilern getragen. Die Fassade des Hotels verfügt über Bullaugen (ganz à la 60er-Jahre nach Courrèges), die den nautischen Stil ergänzen, während Sie Ihren Blick vom Dachterrassenpool aus in die Ferne schweifen lassen können. Dort befindet sich auch Mr. Cs Restaurant Bellini (in dem Sie natürlich den köstlichen gleichnamigen Cocktail genießen können), dessen Menü durch italienische Klassiker, frische Meeresfrüchte und sagenhafte Nudelgerichte besticht, die auf weißen Tischdecken serviert werden. Im Erdgeschoss finden Sie dann die bezaubernde Gartenterrasse Il Giardino, die besonders in den Abendstunden verzaubert. Der perfekte Ort, um sich sofort zu verlieben.